Muzeji svijeta - Muzej umjetnosti – Sao Paulo

Muzeji svijeta - Muzej umjetnosti – Sao Paulo

Das Museum in Sao Paulo gilt als das größte und wichtigste Museum für westliche Kunst in Lateinamerika.

In diesem Buch führt der Museumsleiter den Leser durch die Sammlungen italienischer, französischer, spanischer, flämischer, niederländischer und deutscher Kunst und stellt ihm schließlich die brasilianische Sammlung vor, die eine der Attraktionen der Pinakothek des Museums (Gemälde) darstellt Abteilung)...

Titel des Originals
Museu de arte de Sao Paulo
Übersetzung
Miljenko Mayer
Editor
Mirjana Milač
Maße
29 x 23 cm
Seitenzahl
171
Verlag
Mladost, Zagreb, 1978.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Studije o umjetninama u Dalmaciji II

Studije o umjetninama u Dalmaciji II

Kruno Prijatelj
Društvo povjesničara umjetnosti SR Hrvatske, 1968.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
14,99
Petar Smajić

Petar Smajić

Oto Švajcer, Pavle Blažek
NIP Glas Slavonije, 1976.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,98 - 9,99
Angeli Radovani

Angeli Radovani

Vladimir Maleković
Grafički zavod Hrvatske (GZH), 1981.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
18,46
Opća povijest umjetnosti I-III

Opća povijest umjetnosti I-III

Gina Pischel

Malerei-Skulptur-Architektur-Angewandte Kunst.

Mladost, 1975.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus drei Bänden
7,34
Kosta Angeli Radovani

Kosta Angeli Radovani

Giancarlo Pauletto, Tonko Maroević
Edizioni concordia 7, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
26,36
Arno Breker: Ausstellung in der Orangerie Paris 1942

Arno Breker: Ausstellung in der Orangerie Paris 1942

Albert Buesche

Ein kleines Begleitheft, außerdem ein Katalog zur Ausstellung vom 2. bis 31. August 1942 im besetzten Paris. Fotos von Charlotte Rohrbach und Marc Vaux. Schwarz-weiße Abbildungen, teilweise über die gesamte Seite. Seltene Ausgabe.

Desfossés, 1942.
Deutsch. Latein Schrift. Taschenbuch.
86,32