Sirius: Biblioteka znanstvene fantastike - broj 72
A. E. Van Vogt, Nenad Kunštek, Zoran Petrović, Ivan Nešić, Boris Višnovec, Veronika Santo, Miha Remec, Atila Pein, Živko Prodanović, Aleksandar B. Nedeljković, Ratko Aleksa, Milena Benini, Daniel Keyes, Ray Bradbury, William F. Temple, Fritz Leiber, J. G. Ballard, Alan Arkin, Philip K. Dick
Sirius war ein kroatisches Science-Fiction-Magazin. Die Gründung wurde 1976 von Damir Mikuličić vorgeschlagen. In Sirius wurden Werke inländischer Autoren sowie Übersetzungen ausländischer Science-Fiction-Autoren veröffentlicht. Es wurde von 1976 bis 1989
Übersetzung
Zoran Milović, Krunoslav Poljak, Zlatko Glik, Božidar Stančić, Ingrid Jurela-Jarak
Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.
A. E. Van Vogt, Ursula Le Guin, Branko Pihač, Terry de Ville, Vladimir Tarnovski, Clifford Simak,...
Sirius war ein kroatisches Science-Fiction-Magazin. Die Gründung wurde 1976 von Damir Mikuličić vorgeschlagen. In Sirius wurden Werke inländischer Autoren sowie Übersetzungen ausländischer Science-Fiction-Autoren veröffentlicht. Es wurde von 1976 bis 1989
Vjesnik, 1983.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,46 - 3,48 €
Science-Fiction • Zeitschriften und Zeitschriften
Anne Mccaffrey, Vladimir Rybin, A. E. Van Vogt, Robert Sheckley, Robert A. Heinlein, Kurt Vonnegu...
Sirius war ein kroatisches Science-Fiction-Magazin. Die Gründung wurde 1976 von Damir Mikuličić vorgeschlagen. In Sirius wurden Werke inländischer Autoren sowie Übersetzungen ausländischer Science-Fiction-Autoren veröffentlicht. Es wurde von 1976 bis 1989
Vjesnik, 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,48 €
Science-Fiction • Zeitschriften und Zeitschriften
Radivoj Papić, Terry Carr, A. E. Van Vogt, István Kaszás, Ray Russell, T. P. Caravan, Ray Bradbur...
Sirius war ein kroatisches Science-Fiction-Magazin. Die Gründung wurde 1976 von Damir Mikuličić vorgeschlagen. In Sirius wurden Werke inländischer Autoren sowie Übersetzungen ausländischer Science-Fiction-Autoren veröffentlicht. Es wurde von 1976 bis 1989
Heute ist Eddard Stark der Prinz des Nordens und Herrscher von Winterfell. Doch vor fünfzehn Jahren stellte er als junger Mann sein Schwert in den Dienst von Robert Baratheon.
Die Entdeckung eines mysteriösen alchemistischen Manuskripts in der Bodleian-Bibliothek in Oxford führt die Historikerin Diana Bishop, die einzige Person auf der Welt, die es öffnen kann, zu einer unerwarteten Suche nach seinen Ursprüngen.
Fraktura, 2011.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Der Brite Rupert Morgan behauptet in diesem Roman, dass es auf der anderen Seite der Sonne einen Planeten gibt, der mit der Erde identisch ist, und dass dort Menschen leben, genau wie wir – nur etwas verrückter. Tatsächlich sind die Menschen in den Verein