Henry Miller - život

Henry Miller - život

Robert Ferguson

Ferguson zeichnet einfühlsam ein Porträt von Henry Miller, einem Nachkommen deutscher Punks aus Brooklyn, geboren an der Schwelle zum letzten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts, und veröffentlichte das Buch 1991, anlässlich des 100. Geburtstags des Autors.

Henry Miller (1891-1980) ist ein ikonischer Name in der amerikanischen Literatur des 20. Jahrhunderts. Er gehört zur sogenannten verlorenen Generation amerikanischer Schriftsteller, die zeitgleich mit Ausbruch des Ersten Weltkriegs erwachsen wurden, wie Ernest Hemingway oder E. E. Cummings. Geboren und aufgewachsen in Brooklyn, dem riesigen, multiethnischen Wohnheim von New York, ist Miller der Vorläufer all jener Autoren, die die zeitgenössische Kritik als „Urban Writer“ bezeichnet, weil er seinen unmittelbaren, jovialen literarischen Stil in Straßenkämpfen und Grenzüberschreitungen kultivierte Er durchquerte streng getrennte Einwandererviertel, baute seine Sprache auf Obszönitäten und extremer politischer Unkorrektheit der streitenden Klassen der boomenden Großstädte auf und erbte seinen literarischen Geschmack von Mystikern und Proto-New-Agern wie Madam Blavatsky oder Krishnamurti, die für Neue ein Fenster zur Welt darstellten geprägter New Yorker Kleinbürger. Als Kind der ersten Generation deutscher Einwanderer teilte Miller eine Faszination für Amerika, die er schon in jungen Jahren unter dem starken Einfluss großer Literaten des ausgehenden 19. Jahrhunderts wie Walt Whitman und Mark Twain in die Literatur umzusetzen beschloss oder Jack London, authentische Kritiker der amerikanischen Gesellschaft und Lebensweise, aber gleichzeitig die Initiatoren der großen amerikanischen literarischen Vorstellungswelt, die im 20. Jahrhundert explodierte und mit der tatkräftigen Hilfe von Miller und seinen Beatnik-Nachfolgern die Welt eroberte Popkultur.

In dieser Biographie von Henry Miller – für die einen ein Prophet der Sinnlichkeit, für die anderen ein unverbesserlicher Bohemien und für die anderen ein schamloser Egoist – gelang es Robert Ferguson, die miteinander verflochtenen und gespaltenen Persönlichkeiten des Schriftstellers Miller und der literarischen Figur Miller von seinen eigenen Romanen zu trennen . Von Proust und Joyce über W.G. Sebald bis Knausgaard dominiert die Autofiktion als eine Form der fiktionalisierten Autobiografie die intimste literarische Form. Miller wehrte sich hartnäckig gegen jede Kategorisierung seines literarischen Schaffens und beharrte darauf, dass Literatur für ihn Leben sei, und mit dieser Einstellung beeinflusste er Generationen von Schriftstellern. Ferguson untersucht Millers Posen und Verletzlichkeiten und schildert uns eine komplexe und beeindruckende Persönlichkeit in einer unbeholfenen Kombination aus Überempfindlichkeit und extremer Lässigkeit, die vielleicht am besten in einer zehnjährigen Liebesbeziehung mit Anaïs Nin zum Ausdruck kommt. Der Versuch, die Wahrheit zu sagen und sich mutig dem Leben und der Welt von Miller zu stellen, hielt dreißig Jahre lang dem Verkaufsverbot seiner Bücher stand, brachte ihm aber den Respekt literarischer Größen wie Orwell, T. S. Eliot und Lawrence Durrell und schließlich unzähliger Leser ein auf der ganzen Welt.

Titel des Originals
Henry Miller: A Life
Übersetzung
Marko Gregorić
Editor
Ivan Sršen
Illustrationen
Ena Jurov
Titelseite
Nikša Eršek
Maße
24 x 16,5 cm
Seitenzahl
409
Verlag
Sandorf, Zagreb, 2018.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53351-047-7

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Neu
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Crno proljeće / Svijet seksa

Crno proljeće / Svijet seksa

Henry Miller

Crno proljeće je zbirka eseja i kratkih priča američkog pisca Henryja Millera, koja je prvi put objavljena 1936. godine. "Svijet seksa" drugo je poznato Millerovo djelo koje je posebno kontroverzno zbog svog eksplicitnog sadržaja.

Otokar Keršovani, 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,26
Rat i sjećanja

Rat i sjećanja

Herman Wouk

Epski povijesni roman, nastavak "Vjetrova rata". Autor prati životne putove junaka romana zahvaćenih tragičnim zbivanjima, njihove osobne drame, ljubavi, mržnje i radosti sve do kraja drugoga svjetskog rata, do konačnog razrješenja njihovih sudbina.

Otokar Keršovani, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
Das Buch besteht aus drei Bänden
6,26 - 9,38
Sin Gospodara Siročadi

Sin Gospodara Siročadi

Adam Johnson

„Sin gospodara siročadi“ (2012) Adama Džonsona, distopijski roman smešten u Severnoj Koreji, dobitnik Pulicerove nagrade. Ovo nije obična knjiga, ona pogađa i boli tamo gde se istinske priče samo rađaju - u dubinama nas samih.

Lumen, 2013.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
13,56
Pustolovine Toma Sawyera

Pustolovine Toma Sawyera

Mark Twain

The Adventures of Tom Sawyer is the first truly realistic children's novel, not only in American but also in world children's literature. Twain's most famous work and a favorite children's book in which the writer described his boyhood experiences.

Nakladni zavod Hrvatske, 1947.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
16,32
Ljubavna priča

Ljubavna priča

Erich Segal

Ovo je roman o dvoje zaljubljenih mladih ljudi. Moć ljubavi je prevazišla sve predrasude i prepreke, sve osim najveće - njene prerane smrti. „Ljubavna priča“ se može pročitati u jednom dahu i nikoga ne ostavlja ravnodušnim.

Večernji list, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,62
Rakova obratnica

Rakova obratnica

Henry Miller

Das ist eine Anschuldigung, eine Verleumdung, eine persönliche Beleidigung. Dies ist kein Buch im üblichen Sinne des Wortes. Nein, das ist eine ständige Beleidigung, eine Spucke ins Gesicht der Kunst, ein Tritt in den Wind gegen Gott, den Menschen, das S

Otokar Keršovani, 1967.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,84