U obranu naše budućnosti

U obranu naše budućnosti

Freimut Duve

Dieses Buch soll ein kultureller Beitrag zu einer offenen und freien Debatte sein, die nach einem ganzen Jahrzehnt voller Verbrechen und Krieg notwendig ist; Sie möchte ein kleiner Schritt auf dem Weg zu einem demokratischen Europa sein.

Die Autoren dieses Buches weisen darauf hin, wie wütend sie darüber sind, auf nationaler Ebene in die Irre geführt zu werden. Diese Texte geben Hoffnung, dass sich dieses nationale Verbrechen auf dem Weg nach Europa nicht wiederholt.

„In dem Buch geht es hauptsächlich um Aufnahmen, die das Autobiografische mit dem Dokumentarischen vermischen; Zeugnisse darüber, wo sie waren und was ihre Autoren in den letzten zehn Jahren getan haben, zusammen mit Kommentaren zu aktuellen Ereignissen, Beobachtung des Krieges in verschiedenen Medien und Kritik an der herrschenden nationalistischen und mythomanen Rhetorik. Im Gegenzug sind alle Autoren entsetzt über das, was passiert ist, da sie oft davon ausgehen, dass ihre Generation an dieser „Horrorproduktion“ völlig unschuldig war, dass sie sich nicht am Krieg beteiligen wollte und ihn in keiner Weise herbeiführte. Dieser etwas naive, odistische Ton gegenüber der „verlorenen Generation“ wird in bestimmten Texten überbetont, insbesondere dort, wo er von Einheitsbekundungen und fast „Pionierschwüren“ auf eine bessere Zukunft oder wiederholten Phrasen über Dialog, Toleranz und Multikulturalismus begleitet wird. so oft..."

Editor
Freimut Duve, Nenad Popović
Maße
20 x 13 cm
Seitenzahl
149
Verlag
Durieux, Zagreb, 2001.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
9-53-188135-9

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

O ratu u duši - Obziri jednog Nijemca

O ratu u duši - Obziri jednog Nijemca

Freimut Duve
Durieux, 1997.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,22
Zapisnice: Tradicijska vizualna kultura Šokaca u panonskoj zoni

Zapisnice: Tradicijska vizualna kultura Šokaca u panonskoj zoni

Tomislav Livaja

Das Buch erforscht die traditionelle visuelle Kultur des Šokac-Volkes im pannonischen Raum, mit Schwerpunkt auf magischen Symbolen im Volkshandwerk. Das Werk stellt eine Sammlung erhaltener Elemente der Shoka-Tradition dar und konzentriert sich auf ästhet

Vlastita naklada, 2018.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,56
Društvena regulacija (granice znanosti i iskustva)

Društvena regulacija (granice znanosti i iskustva)

Eugen Pusić

Das Buch „Soziale Regulierung“ ist ein Synthesewerk der Rechtstheorie, ein Komplementärwerk zum Buch „Verwaltungssysteme“, das in erster Linie eine Theorie des Staates ist.

Globus, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,72
Nanofosili srednjeg miocena (Baden i Donji Sarmat) sjeverne Hrvatske

Nanofosili srednjeg miocena (Baden i Donji Sarmat) sjeverne Hrvatske

Zlatan Bajraktarević
Jugoslavenska akademija znanosti i umjetnosti, 1983.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,50
Ženski eros i civilizacija smrti

Ženski eros i civilizacija smrti

Vjeran Katunarić
Naprijed, 1984.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,16
Biokovinidae, nova porodica foraminifera iz jure Dinarida i njezini filogenetski odnosi

Biokovinidae, nova porodica foraminifera iz jure Dinarida i njezini filogenetski odnosi

Ivan Gušić
Jugoslavenska akademija znanosti i umjetnosti, 1977.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,50