Ispovijesti engleskog uživatelja opijuma

Ispovijesti engleskog uživatelja opijuma

Thomas de Quincey

Das Werk, das biografische Notizen mit einer Beschreibung der Wirkung von Opium und Reflexionen über die Natur von Träumen, Vorstellungskraft und Erinnerung verbindet, wird niemanden gleichgültig lassen.

Das Bild eines Süchtigen, der von schrecklichen Bildern aus seinem eigenen Unterbewusstsein heimgesucht wird, eines Künstlers, der sich gegen die harte Realität wehrt, indem er seinen Bewusstseinszustand verändert und gleichzeitig die unbekannten Wege des menschlichen Geistes erkundet, ist seit Jahrhunderten beliebt. Und einer der frühesten, vor Baudelaire, Kerouac und dem Heroin-Chic der Neunziger, war genau Thomas de Quincey. In seinem Geständnis führt uns de Quincey einen steilen Abgrund hinab und schildert seine eigenen Erfahrungen, von den Umständen, die ihn zu seinem ersten Kontakt mit dem damals legalen Laudanum führten, bis hin zur Hölle der Sucht, die sein Leben weitgehend zerstörte.

Titel des Originals
Confessions of an english opium-eater
Übersetzung
Milena Benini
Editor
Krešimir Maligec
Maße
18 x 12 cm
Seitenzahl
183
Verlag
Feniks, Zagreb, 2010.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53252-093-4

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Hodaj divljom stranom

Hodaj divljom stranom

Dennis Rodman, Michael Silver

Aufgewachsen in einem armen Viertel von Dallas, schüchtern und verängstigt, mit abgeschnittenen Ohren, flacher Nase, dünn, ständig Spott und Beleidigungen ausgesetzt, hatte er seinen amerikanischen Traum.

Andromed, 1998.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,26
Des Sommers ganze Fülle: Roman

Des Sommers ganze Fülle: Roman

Laurie Lee

Kindheitseindrücke und Erlebnisse der kleinen Laurie in einem abgelegenen englischen Dorf um 1920, noch unberührt von der technischen Zivilisation.

dtv Verlagsgesellschaft, 1959.
Deutsch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,46
Moj život disidenta

Moj život disidenta

Vladimir Bukovski
Globus, 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,90
Srpom i čekićem

Srpom i čekićem

Stipe Ugarković
Vjesnik rada, 1959.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
9,99
Noćni portir

Noćni portir

Drago Glamuzina

Drago Glamuzina hat dieses Tagebuch im Winter und Frühling 2022 geschrieben. Die Tage waren gefüllt mit Ereignissen, die er dann nachts, vor dem Schlafengehen, schilderte.

Buybook, 2024.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
14,98
Pismo prijatelju Židovu

Pismo prijatelju Židovu

Gian Franco Svidercoschi
Kršćanska sadašnjost, 1994.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,99