Dokumente und Aufzeichnungen • Dokumente und Aufzeichnungen
Zagreb tisuću devetsto četrdeset prve
Ivan Šibl
„Zagreb eintausendneunhunderteinundvierzig“ ist nicht nur ein historischer Überblick über die Ereignisse, sondern zugleich auch ein Buch, in dem der Autor Dutzende Porträts anschaulich und direkt skizziert hat. Ein Buch, das zugleich historiographisches u
Editor
Jozo Laušić
Maße
22 x 14,5 cm
Seitenzahl
470
Verlag
Naprijed, Zagreb, 1967.
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.
Angeboten wird ein Exemplar
Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
Die Abdeckung fehlt
Bibliotheksstempel
Reduzierter Preis: 7,986,38 €
Der Rabatt von 20 % gilt bis zum 01.11.2025 23:59 Uhr
Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.
Diese Titel könnten Sie auch interessieren
Dokumentarische Literatur • Zweiter Weltkrieg • Kommunismus und Faschismus • Dokumente und Aufzeichnungen • Politischer Journalismus • Autobiographien und Memoiren • Kroatische Literatur
Inmitten des Wirbelsturms des Zweiten Weltkriegs hält Ivan Šibl, ein kommunistischer Aktivist und Partisan, seine Tage im Kriegstagebuch fest – einer Autobiografie, die den Widerstand gegen die Besatzer feiert, allerdings durch das Prisma einer einseitige
Naprijed, 1966.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
17,42 €
Dokumentarische Literatur • Zweiter Weltkrieg • Kommunismus und Faschismus • Dokumente und Aufzeichnungen • Politischer Journalismus • Autobiographien und Memoiren • Kroatische Literatur
Erinnerungen von Ivan Šibl über den antifaschistischen Widerstand im besetzten Zagreb während des Zweiten Weltkriegs. Das im Stil eines Tagebuchs geschriebene Buch bietet einen intimen Einblick in die Angst, Verschwörung und Solidarität der Revolutionäre.
Naprijed, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
14,26 €
Kroatische Geschichte • Osijek und Umgebung • Dokumente und Aufzeichnungen • Slavonija, Baranja i Srijem • Kulturelle Geschichte
Eine Darstellung der Geschichte Osijeks anhand von Dokumenten, Aufzeichnungen und Zeugenaussagen von der osmanischen Zeit bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Sršan, ein bekannter Osijek-Historiker, stützt seine Arbeit auf Archivquellen und gibt Einblick
Pedagoški fakultet Sveučilišta "Josipa Jurja Strossmayera", 1993.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
12,76 - 12,78 €
Jugoslawien • Kroatische Geschichte • Kommunismus und Faschismus • Dokumente und Aufzeichnungen
Die „Bijela knjiga“ wurde erstmals in einer Buchausgabe veröffentlicht. Es handelt sich um ein historisches Dokument, das 1984 vom CK SKH Informations- und Propagandazentrum erstellt wurde.
Večernji posebni proizvodi d.o.o, 2010.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
11,32 €
Kroatische Geschichte • Kommunismus und Faschismus • Dokumente und Aufzeichnungen • Politischer Journalismus
Eine Studie, die die Ereignisse im Hitlerbunker rekonstruiert. Der Autor, ein britischer Historiker und Geheimdienstoffizier, wurde beauftragt, die Umstände von Hitlers Tod zu untersuchen und die Propaganda und Gerüchte zu entlarven, die nach dem Fall des
Zora, 1951.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.