ST. George's Chapel (Windsor castle)

ST. George's Chapel (Windsor castle)

Die St.-Georgs-Kapelle auf Schloss Windsor in England ist eine Hofkapelle im spätmittelalterlichen Stil der Senkrechtgotik.

Es handelt sich um eine königliche Besonderheit (eine Kirche unter der direkten Gerichtsbarkeit des Monarchen) und eine Kapelle des Hosenbandordens. Die St.-Georgs-Kapelle wurde im 14. Jahrhundert von König Edward III. gegründet und Ende des 15. Jahrhunderts erheblich erweitert. Es befindet sich im unteren Teil des Schlosses.

Die Burg gehörte fast 1000 Jahre lang der Monarchie. Die Kapelle war Schauplatz zahlreicher königlicher Messen, Hochzeiten und Bestattungen – im 19. Jahrhundert lösten die St. George's Chapel und die nahe gelegenen Frogmore Gardens die Westminster Abbey als gewählte Grabstätte der britischen Königsfamilie ab. Die Dekane und Kanoniker von Windsor, aus denen das St. George's College besteht, sind für den Betrieb der Kapelle verantwortlich. Sie werden von einem Sachbearbeiter, einem Kirchendiener und weiteren Mitarbeitern unterstützt. Die Society of Friends of St. George and Descendants of the Knights of the Garter, eine eingetragene Wohltätigkeitsorganisation, wurde 1931 gegründet, um das College bei der Instandhaltung der Kapelle zu unterstützen.

Maße
23 x 17,5 cm
Seitenzahl
24
Verlag
Lofthouse international, London, 1973.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Englisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Sto pedeset godina od dolaska Jakova Ignjatovića u Dalj ( 1863.-2013.)

Sto pedeset godina od dolaska Jakova Ignjatovića u Dalj ( 1863.-2013.)

Đorđe Nešić
Kulturni i znanstveni centar Milutin Milanković, 2014.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Taschenbuch.
4,98
Novi Sad

Novi Sad

Vladislav Urban

Das Buch beschreibt die Geschichte der Stadt in zwei Sprachen und führt uns anhand vieler Fotos.

Spens, 1981.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
17,24
Glazbeni život Koprivnice

Glazbeni život Koprivnice

Dragutin Feletar

Es handelt sich um ein Werk, das historische Forschung, musikwissenschaftliche Analyse und lokale Kulturchronik vereint.

Muzej grada Koprivnice, 1977.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
10,62
Pomoćne historijske nauke

Pomoćne historijske nauke

Ivan Balta, Azem Kožar

Überblick über Hilfswissenschaften für die Bedürfnisse der Geschichte, von der Paläographie, Diplomatie, Chronologie, Spragistik, Metrologie...

Arhiv Tuzlanskog kantona, 2003.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
15,98
Zadar - Putnikov vodič

Zadar - Putnikov vodič

Jerko Čulić
Turistički savez, 1953.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
10,12