Dragomir Davidović, Milan Milutinović, Milan Simićević, Vladan Vasilijević, Sreten Veličković, Dušan Vujčić
Das Buch „Probleme der Kriminalpolitik der Gerichte“ aus dem Jahr 1973 enthält Materialien aus der Konsultation, die vom 7. bis 9. Juni 1973 in Zlatibor stattfand.
Diese Aufsatzsammlung befasst sich mit verschiedenen Aspekten der Kriminalpolitik der Gerichte auf dem Territorium der ehemaligen Sozialistischen Republik Serbien.
Maße
24 x 17 cm
Seitenzahl
332
Verlag
Institut za kriminološka i sociološka istraživanja, Beograd, 1973.
Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.
Dragomir Davidović, Jelena Špadijer-Džinić, Branko Vukadinović
Das Buch „Effectiveness of Short Sentences of Liberty Deprivation of Liberty“ befasst sich mit der Analyse der Auswirkungen kurzer Haftstrafen auf das kriminelle Verhalten von Tätern und der Wirksamkeit dieser Strafen bei der Resozialisierung.
Institut za kriminološka i kriminalistička istraživanja, 1965.
Alan Uzelac, Viktor Gotovac, Borislav Blažević, Srđan Šimac, Krešimir Sever, Ksenija Grba, Branim...
Das Buch untersucht, wie unparteiische und unabhängige Dritte den Streitparteien dabei helfen, eine gütliche Lösung zu finden, bevor sie vor Gericht gehen.
Tim press, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
10,28 €
Forensik • Kriminalistik • Gesetz • Soziologie • Lehrbücher der Universität
Das 1985 erschienene Buch „Viktimologie: Studien über Opfer“ von Zvonimir Šeparović ist ein Pionierwerk der kroatischen und jugoslawischen Rechtswissenschaft, das Opfer von Straftaten und deren Schutz systematisch erforscht.
Das Buch ist ein kompaktes und praxisnahes Handbuch, das sich vor allem an Studierende und Polizisten richtet. Für den Zeitpunkt seiner Veröffentlichung spiegelt das Drehbuch den rechtlichen Rahmen der damaligen Zeit wider, bietet aber dennoch grundlegend