Božje je ime Milosrđe - Razgovor s Andreom Torniellijem

Božje je ime Milosrđe - Razgovor s Andreom Torniellijem

Papa Franjo Jorge Mario Bergoglio

Papst Franziskus wendet sich mit einfachen und direkten Worten an jeden Mann und jede Frau auf dem Planeten und stellt einen vertraulichen persönlichen Dialog her. Im Mittelpunkt steht das Thema, das ihm am meisten am Herzen liegt – die Barmherzigkeit –, die immer die Hauptgrundlage seines Zeugnisses und nun auch seines Pontifikats war. Aus jeder Seite geht der Wunsch hervor, alle Seelen – innerhalb und außerhalb der Kirche – zu erreichen, die nach dem Sinn des Lebens, dem Weg des Friedens und der Versöhnung, einer Heilung für körperliche und geistige Wunden suchen. Erstens, um den Teil der ruhelosen und verwundeten Menschheit zu erreichen, der nach Akzeptanz und nicht nach Ablehnung verlangt: zu den Armen und Ausgegrenzten, Gefangenen und Prostituierten, aber auch zu den Orientierungslosen und denen, die weit von der Religion entfernt sind, zu den Homosexuellen und zerlegt.

Im Gespräch mit dem Vatikanisten Andrea Tornielli stellt der Papst anhand von Erinnerungen aus seiner Jugend und berührenden Ereignissen aus seiner Erfahrung als Hirte die Gründe für das außergewöhnliche Heilige Jahr vor, das er sich so sehr gewünscht hatte. Er ist sich der auftretenden ethischen und theologischen Fragen bewusst und weist darauf hin, dass die Kirche ihre Türen für niemanden verschließen darf; Im Gegenteil, seine Aufgabe besteht darin, das Gewissen zu beeinflussen, um Risse für die Übernahme von Verantwortung und für die Abkehr vom Bösen zu öffnen.

In einem offenen Gespräch kommt Papst Franziskus nicht umhin, sich der wichtigen Frage nach dem Verhältnis von Barmherzigkeit, Gerechtigkeit und Korruption zu stellen.

Und er erinnert Christen, die zu den „Gerechten“ gehören: „Auch der Papst ist ein Mann, der Gottes Barmherzigkeit braucht.“

„God's Name is Mercy“ wird mit großer weltweiter Werbung gleichzeitig in 86 Ländern veröffentlicht.

Titel des Originals
Il nome di Dio e Misericordia. Une conversazione con Andrea Tornielli
Übersetzung
Branko Jozić
Editor
Petar Balta
Maße
20,5 x 13,5 cm
Seitenzahl
116
Verlag
Verbum, Split, 2016.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53235-483-6

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Cijena Bosne: Članci, izjave i javni nastupi, 1992-1993

Cijena Bosne: Članci, izjave i javni nastupi, 1992-1993

Ivo Banac
Europa danas, 1994.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
12,26
Put za Surabayu

Put za Surabayu

Christoph Ransmayr

Eine Sammlung von Berichten, biografischen Notizen, Reden und Reiseberichten, die dieser prominente österreichische Schriftsteller von 1985 bis 1996 für österreichische Zeitschriften schrieb.

Sipar, 2010.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,46 - 7,50
Razgovori s Goetheom

Razgovori s Goetheom

Johann Peter Eckermann

Eckermanns Gespräche mit Goethe, erschienen 1836 und 1848, sind eine Sammlung von Notizen und Gesprächen, die Eckermann von 1823 bis 1832 mit Goethe führte. Eckermanns bescheidener, aber präziser Stil macht dieses Werk zu einem authentischen Zeugnis von G

Zora, 1950.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
1,42 - 5,42
Avantura jedinstva (intervju Franke Zambonini)

Avantura jedinstva (intervju Franke Zambonini)

Chiara Lubich

Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der Fokolar-Bewegung veröffentlichte „Novi svijet“, das Fokolar-Magazin in Kroatien, ein Interview mit der Gründerin der Bewegung, Chiara Lubich, unter dem Titel „Abenteuer der Einheit“.

Novi svijet, 1991.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,48
Papa Ivan Pavao II. govori Hrvatima: Pozdravi, govori i poruke

Papa Ivan Pavao II. govori Hrvatima: Pozdravi, govori i poruke

Papa Ivan Pavao II Karol Józef Wojtyła
Filozofsko-teološki institut Družbe Isusove, 2011.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,98
Priče iz belog sveta

Priče iz belog sveta

Vasa Popović
Znanje, 1980.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,28