Tante Eva ist eine Frau aus dem Volk, die zunächst im Lokalradio und später in den Printmedien von Valpovština das Alltagsleben mit einem scharfen, einzigartigen Ausdruck kommentierte.
Editor
Sanja Andračić Varga
Illustrationen
Pero Javorović, Srećko Vuković
Titelseite
Dalibor Milojević
Maße
23,5 x 16,5 cm
Seitenzahl
207
Verlag
Matica Hrvatska, Valpovo, 2012.
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53772-604-1
Angeboten wird ein Exemplar
Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
Eine Nachricht persönlicher Natur
Reduzierter Preis: 4,983,74 €
Der Rabatt von 25 % gilt bis zum 21.11.2025 23:59 Uhr
Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.
„Hallo, Belgrad“ ist der letzte Teil einer Plattentrilogie über die Belgrader, ihre Stadt und das Leben darin, die die zuvor veröffentlichten Bücher „011“ und „Ost-West“ umfasst.
Das Buch untersucht, wie verschiedene Kulturen und Traditionen im Laufe der Geschichte miteinander verflochten sind und sich gegenseitig beeinflussen. Darüber hinaus berührt das Buch die Themen Identität, Migration und Transformation von Gesellschaften.
Oksimoron, 2010.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
14,6213,16 €
Essays und Tagebücher • Literatur-Kritik • Kroatische Literatur
Im „Verzeichnis der Schönen Künste“ erkundet Miljenko Jergović vielfältige Themen von Literatur bis Geschichte und würdigt Kunst und Exzellenz. Seine Essays zeugen von tiefem Verständnis, durchdrungen von intellektueller Leidenschaft und Liebe zum geschri
24 sata, 2018.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
34,56 €
Essays und Tagebücher • Ein philosophischer Roman