Gdje je David Weiser

Gdje je David Weiser

Pawel Huelle

„Wo ist David Weiser?“ ist ein Roman von Pawel Huelle, der nach einem dreijährigen „Bunker“ in Polen 1987 veröffentlicht wurde und von lokalen Kritikern schnell zum „Roman des Jahrzehnts“ sowie zu einem nationalen Klassiker erklärt wurde.

Wo ist es? oder vielleicht Wer ist es? Ein Junge, der die Wälder rund um Danzig der Nachkriegszeit und das Leben seiner Schulkameraden in eine Bühne gefährlicher Spiele verwandelt, in denen sich das Schicksal ganzer Nationen, aber auch jedes einzelnen von uns widerspiegelt, ist nur die erste, anfängliche Frage von seinem Autor in diesem außergewöhnlichen Roman gestellt. Alles, was kommt, wird dann vom Leser gestellt und er wird wiederum entdecken, dass keine Antwort wertvoller ist als der Weg, der zu ihr geführt hat.

Der Roman thematisiert das Heranwachsen einer Gruppe von Jungen in der turbulenten Nachkriegszeit und ist eine weitere Bestätigung dafür, dass die Kindheit eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration und Ausgangspunkt künstlerischen Schaffens ist, mit deren Thematisierung Autoren oft ihren kreativen Höhepunkt erreichen.

Übersetzung
Ivana Vidović Bolt
Editor
Roman Simić
Illustrationen
Jasenko Rasol
Titelseite
Igor Kuduz
Maße
20 x 12,5 cm
Seitenzahl
249
Verlag
Naklada MD, Zagreb, 2005.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53217-096-2

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Die Besonderheit dieses Exemplars:
Widmung
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Posljednja večera

Posljednja večera

Paweł Huelle

Die Handlung des Romans spielt sich an nur einem Tag in Danzig ab. Bei den Helden des Romans handelt es sich um Bekannte, die zum vereinbarten Zeitpunkt zu einem gemeinsamen Fotoshooting erscheinen sollten und laut dem aufgenommenen Foto der gemeinsame Fr

MeandarMedia, 2012.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,72
Dolina divljeg potoka

Dolina divljeg potoka

Benno Voelkner
Mladost, 1961.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98
Film zvani želja

Film zvani želja

Andrzej Wajda

Ein Buch eines gefeierten polnischen Regisseurs, in dem er über seine Filme spricht, aber auch über das soziale Engagement von Künstlern und „den Konflikt zwischen gesellschaftlichem Mäzenatentum und der persönlichen Weltanschauung eines Regisseurs, der F

Narodna knjiga, 1988.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,25 - 4,32
Kralj života

Kralj života

Jan Parandowski
Zora, 1955.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,64
Sanjar

Sanjar

Wladyslaw St. Reymont

Der 1944 auf Kroatisch veröffentlichte Roman „Der Träumer“ des polnischen Nobelpreisträgers Władysław Stanisław Reymont ist ein introspektives und philosophisch angehauchtes Werk, das sich von seinen bekannteren realistischen Romanen wie „Der Bauer“ unter

Suvremena biblioteka, 1944.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,22 - 7,56
Bijesni psi

Bijesni psi

Jerzy Bandrowski
DAF, 2017.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,78