Vječni žid

Vječni žid

Eugene Sue

„Der ewige Jude“ (französisch: „Le Juif errant“) ist ein Roman von Eugène Sue, der erstmals 1844 veröffentlicht wurde.

Die Geschichte spielt in Europa und verfolgt das Schicksal Israels, einer unauslöschlichen Figur, die das Leid und die Verfolgung der Juden im Laufe der Geschichte symbolisiert. Die Hauptfigur Mattathias trägt die Last ewiger Verdammnis und des Exils, reist durch verschiedene Länder und Epochen und ist Vorurteilen und Missbrauch ausgesetzt.

Im Verlauf der Reise erkundet der Roman Themen wie Identität, Religion und soziale Gerechtigkeit und beleuchtet die Nöte, mit denen die Juden konfrontiert sind, aber auch ihre Widerstandskraft und Überlebensfähigkeit. In dieser Rolle kritisiert Sue soziale Ungerechtigkeiten, hebt universelle menschliche Werte hervor und ruft zu Toleranz und Verständnis zwischen den Völkern auf. Durch seine eindringlichen Beschreibungen und seine emotionale Erzählung hinterlässt „Der ewige Jude“ einen starken Eindruck über die Bedeutung des Zusammenlebens und der Menschenrechte.

Titel des Originals
Le Juif errant
Übersetzung
Ivo Klarić
Maße
20 x 13 cm
Seitenzahl
385
Verlag
Matica hrvatska, Zagreb, 1969.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Slobodnom u žeđi

Slobodnom u žeđi

Bogdan Radulović
Litokarton, 1975.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,82
Mirni Amerikanac

Mirni Amerikanac

Graham Greene

Der stille Amerikaner (1955) spielt im Vietnam der 1950er Jahre, während des französischen Kolonialkriegs gegen die Aufständischen. In der Atmosphäre Saigons erschafft Greene eine spannende Geschichte über Liebe und politische Intrigen, die den Vietnamkri

Jutarnji list, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
2,36 - 4,99
Paprat i vatra

Paprat i vatra

Antonije Isaković

„Farn und Feuer“ ist eine Sammlung von Geschichten des serbischen Schriftstellers Antonije Isaković, einem der bedeutendsten Vertreter der serbischen Literatur des 20. Jahrhunderts.

Svjetlost, 1966.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,86
Mati

Mati

Maksim Gorki

Maxim Gorkis Roman „Mutter“ erschien 1906 und ist eines der Schlüsselwerke des russischen Sozialrealismus. Das Werk schildert das Erwachen der Arbeiterklasse in Russland anhand von Charakteren und Ereignissen, die soziale Ungerechtigkeiten und die Notwend

Glas rada, 1950.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,36
Smrt Smail-age Čengijića

Smrt Smail-age Čengijića

Ivan Mažuranić
Školska knjiga, 1966.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,20
TVA : uspjeh ljudi doline Tennessee

TVA : uspjeh ljudi doline Tennessee

David E. Lilienthal
IBI, Poduzeće za izdavanje, prodaju i distribuciju knjiga, 1956.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,99