Turska noć

Turska noć

Philippe Videlier

Das Verbrechen an den Armeniern kommt erst heute ans Licht. Nach fast einem Jahrhundert entfalten sich vor unseren Augen die Tragödie einer Nation, die Gleichgültigkeit der Behörden von Konstantinopel, die Vertuschung durch die Medien und die Umorientieru

Der französische Schriftsteller und Historiker Philippe Videlier erzählt die Geschichte der Verbrechen gegen das armenische Volk, die Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts in der Türkei stattfanden. Etwa eineinhalb Millionen Armenier wurden bei dem Völkermord hingerichtet, die internationale Gemeinschaft wusste von den Fakten, reagierte aber nicht. Videliers Geschichte ist prägnant und scharfsinnig und basiert auf den Quellen, die er gefunden hat.

Philippe Videlier ist ein außergewöhnlicher Geschichtenerzähler; Was er in den Quellen fand, erzählte er prägnant, scharf und spannend. Daher wurde sein Buch vor der Taschenausgabe in der berühmtesten Literaturbibliothek der Welt, Gallimards „White Series“, veröffentlicht. Und Annie Pilibossian schrieb in der Zeitung Le Figaro: „Es ist ein ergreifender Bericht, reich an Zeugnissen aus dieser Zeit, über das Schicksal des armenischen Volkes unter der Schirmherrschaft des Osmanischen Reiches vom Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts.“ Eine unglaubliche Lektion für zukünftige Generationen.“

Titel des Originals
Nuit turque
Übersetzung
Yves-Alexandre Tripković
Editor
Nenad Popović
Maße
21 x 14 cm
Seitenzahl
103
Verlag
Durieux, Zagreb, 2010.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53188-313-9

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Razgovor s poviješću

Razgovor s poviješću

Oriana Fallaci

„A Conversation with History“ ist nicht nur eine Sammlung von Interviews, sondern auch eine Reflexion über Geschichte, Politik und die menschliche Natur. Das Buch enthüllt die Komplexität mächtiger Menschen und ihren Einfluss auf die Welt und ist damit ei

August Cesarec, 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,42 - 11,36
Povijest #3: Helenizam i rimska republika

Povijest #3: Helenizam i rimska republika

Der dritte Band der „Weltgeschichte“ behandelt die hellenistische Periode in der Geschichte des antiken Griechenlands sowie die erste Etappe in der Geschichte des mächtigen römischen Staates, die mit der Gründung Roms beginnt und mit dem letzten Punischen

Europapress holding, 2007.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,99
Svi Staljinovi ljudi

Svi Staljinovi ljudi

Roj Medvedev

Roj Medvedevs Buch ist eine Sammlung biografischer Porträts von sechs wichtigen Mitarbeitern Josef Stalins: Wjatscheslaw Molotow, Lasar Kaganowitsch, Anastasij Mikojan, Kliment Woroschilow, Georgi Maljenkow und Michail Suslow.

Svjetlost, 1987.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
11,34
Trocki 1-3

Trocki 1-3

Isaac Deutscher

„Trotsky 1–3“ ist eine monumentale Biographie von Leo Dawidowitsch Trotzki, die Isaac Deutscher über einen Zeitraum von zehn Jahren verfasste. Die Trilogie bietet einen tiefen Einblick in das Leben und die politische Karriere einer der Schlüsselfiguren de

Sveučilišna naklada Liber (SNL), 1975.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus drei Bänden
32,46 - 35,88
Radau : Tatortfoto's Marinus van der Lubbe (1933), Schuldig reizen (1993)

Radau : Tatortfoto's Marinus van der Lubbe (1933), Schuldig reizen (1993)

Ron Sluik, Reinier Kurpershoek

Sonderausgabe über den Niederländer Marinus van der Lubbe, der nach dem Brandanschlag im Reichstag (Berlin) 1933 zum Tode verurteilt und 1934 getötet wurde. Limitierte Auflage von 100 Exemplaren.

Maldoror, 1994.
Deutsch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
64,24
Praistorija čovečanstva

Praistorija čovečanstva

Jiří V. Neustupný
Veselin Masleša, 1960.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
14,98