Hrvatski jezik, pravopis i jezična politika u NDH

Hrvatski jezik, pravopis i jezična politika u NDH

Marko Samardžija

Das Buch von Marko Samardžija analysiert detailliert die sprachliche Situation im Unabhängigen Staat Kroatien (1941-1945), mit besonderem Schwerpunkt auf Rechtschreibreformen, politischen Entscheidungen und deren Auswirkungen auf die kroatische Sprache.

Der Autor untersucht, wie Sprache zum Mittel ideologischer Propaganda wird und wie die NDH-Behörden versuchten, die kroatische Sprachidentität durch Verwaltungsentscheidungen, Rechtschreiblösungen und das Verbot serbischer Sprachelemente zu prägen.

Samardžija stellt chronologisch die Annahme von Rechtschreibregeln und die Einführung neuer grammatikalischer und lexikalischer Normen dar, darunter die Abschaffung des kyrillischen Alphabets, die Anpassung von Fremdwörtern und die Förderung einer „reinen“ kroatischen Sprache. Außerdem werden die wichtigsten Linguisten dieser Zeit, ihre Positionen und ihre Rolle bei der Umsetzung der Sprachpolitik analysiert.

Dieses Buch bietet eine objektive und wissenschaftlich fundierte Darstellung eines sensiblen Themas und bietet Einblick in den breiteren Kontext der Sprachpolitik im 20. Jahrhundert. Es ist besonders nützlich für Linguisten, Historiker und alle, die die Beziehung zwischen Sprache, Ideologie und Politik in turbulenten Zeiten verstehen möchten.

Editor
Anita Šikić
Titelseite
Dubravka Zglavnik Horvat
Maße
24,5 x 17,5 cm
Seitenzahl
580
Verlag
Hrvatska sveučilišna naklada, Zagreb, 2008.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53169-161-1

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Latinski za pravnike=Latinitas iuridica: početni udžbenik

Latinski za pravnike = Latinitas iuridica: početni udžbenik

Neven Jovanović, Tamara Tvrtković

Das Lehrbuch ist an die Bedürfnisse von Jurastudenten angepasst, die mit dem Erlernen der lateinischen Sprache beginnen. Ziel ist die Beherrschung der Grundlagen der lateinischen Sprache und Terminologie, die für das Verständnis des römischen Rechts und j

Pravni fakultet u Zagrebu, 2003.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
13,46
Staroslavenska gramatika

Staroslavenska gramatika

Josip Hamm
Školska knjiga, 1974.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,98 - 7,98
Njemačka čitanka za tehničke škole

Njemačka čitanka za tehničke škole

Renata Židovec-Paspa
Školska knjiga, 1975.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,50
Govor- časopis za fonetiku br.2

Govor- časopis za fonetiku br.2

Hrvatsko filološko društvo, 2002.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,98 - 4,99
Talijanska gramatika - Grammatica italiana

Talijanska gramatika - Grammatica italiana

Italienische Grammatik für Grund- und weiterführende Schulen, für alle, die italienische Grammatik lernen möchten. Anhang - Bildwörterbuch mit den 500 wichtigsten italienischen Wörtern in Bildern.

Knjigotisak d. o. o., 2009.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,24
Pregled gramatike ruskoga jezika

Pregled gramatike ruskoga jezika

R. F. Poljanec
Školska knjiga, 1953.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,68