Priča o djevojci Višnji / Dan slobode
Antiquität

Priča o djevojci Višnji / Dan slobode

Marko Čović

„Die Geschichte vom Kirschmädchen“ und „Tag der Freiheit“ sind zwei Kurzgeschichten von Marko Čović, die durch Lyrik, einen patriotischen Ton und ein tiefes Verständnis für den inneren Kampf des Menschen verbunden sind.

In „Die Geschichte des Mädchens Višnja“ schildert die Autorin das Leben des jungen, sensiblen Mädchens Višnja, ihr Erwachsenwerden, ihre erste Liebe und wie sie sich den Herausforderungen einer Welt stellt, die ihrer sanften Natur gegenüber nicht immer freundlich ist. Višnjas Geschichte ist persönlich, voller Träume vom Glück, aber auch voller Enttäuschungen, die das Erwachsenwerden mit sich bringt. Durch ihre Gefühle und ihre Verbundenheit mit ihrer Heimat und ihrem Geburtsland trägt der Roman eine starke patriotische Ladung und eine Botschaft über die Treue zu den eigenen Idealen und Werten.

In „Freedom Day“ zeigt Čović die Ereignisse eines Wendepunkts für den Einzelnen und die Gemeinschaft – den Moment der Befreiung. Im Mittelpunkt stehen die Menschen selbst, ihre Hoffnungen, Ängste und ihr Verantwortungsbewusstsein gegenüber ihrer Heimat. Die Helden dieser Novelle zeugen durch ihre persönlichen Erfahrungen von der Macht der Freiheit, aber auch von dem Preis, den sie oft fordert. Am „Freedom Day“ werden Mut, Zusammenhalt und der Glaube an eine bessere Zukunft gefeiert und die Bedeutung der Wahrung der Menschenwürde betont.

Beide Romane zeichnen sich durch einen einfachen, aber emotionsgeladenen Stil, ein ausgeprägtes Gespür für die psychologischen Nuancen der Charaktere und eine aufrichtige Einstellung zum Leben, zur Heimat und zum beständigen Streben des Menschen nach Wahrheit, Liebe und Freiheit aus.

Editor
Zlatko Milković
Maße
11,5 x 7,5 cm
Seitenzahl
122
Verlag
Minerva nakladna knjižara, Zagreb, 1943.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Reduzierter Preis: 6,244,37
Der Rabatt von 30 % gilt bis zum 06.09.2025 23:59 Uhr
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Žito zove

Žito zove

Marko Čović
Matica hrvatska, 1941.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,99
Zavičaj, zaborav

Zavičaj, zaborav

Ludwig Bauer

Das Schicksal der Donaudeutschen, der Einzelne gegen das System und das Verhältnis von Mann und Frau in einer geschichtsträchtigen Zeit – die großen Themen Ludwig Bauers – durchziehen den Roman Heimat, Vergessenheit tief.

Fraktura, 2017.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,627,76
Demon i Sveta Krv

Demon i Sveta Krv

Nevenka Nekić
Verbum, 2009.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,26
Sedam priča ili jedan život

Sedam priča ili jedan život

Irena Lukšić

U ovom djelu autorica istražuje različite faze i aspekte ženskog identiteta kroz sedam međusobno povezanih priča, koje se mogu čitati i kao fragmenti jednog jedinstvenog života.

Božidar Maslarić, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,66
U registraturi

U registraturi

Ante Kovačić
Večernji list, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,98
Pjesnik govori: filozofsko-estetske kozerije

Pjesnik govori: filozofsko-estetske kozerije

Drago Ćepulić

"Pjesnik govori: filozofsko-estetske kozerije" Dragutina (Drage) Ćepulića zbirka je kratkih, misaonih eseja u kojima autor na duhovit, pronicljiv i nenametljiv način promišlja o književnosti, umjetnosti, filozofiji i čovjekovu stvaralaštvu.

Minerva nakladna knjižara, 1943.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,24