Rafael
Antiquität

Rafael

Armanda Ravazzini

Eine romantisierte Biografie des Renaissancemalers Raffaello Sanzi, besser bekannt als Raphael. Angereichert wird das Werk durch 26 Reproduktionen von Raffaels Kunstwerken, die dem Leser den visuellen Aspekt des Oeuvres des Künstlers noch näher bringen.

Die Biografie zeichnet Raffaels Lebensweg detailliert nach, von seinen frühen Jahren in Urbino über seine Schulzeit und künstlerische Ausbildung in Florenz bis hin zum Höhepunkt seiner Karriere in Rom unter der Schirmherrschaft von Papst Julius II. und Leo X. Die Erzählung hebt Raffaels außergewöhnliches künstlerisches Talent, seinen Beitrag zur Entwicklung der Renaissancekunst und die persönlichen Eigenschaften hervor, die ihn bei seinen Zeitgenossen beliebt machten.

Ravazzini schildert nicht nur Raffaels berufliche Erfolge, sondern auch seine persönlichen Dilemmas, Liebesaffären und spirituellen Sorgen und schafft so ein umfassendes Bild des Künstlers als Mensch. Das Buch bietet außerdem Einblicke in den kulturellen und politischen Kontext der italienischen Renaissance und veranschaulicht, wie die gesellschaftlichen Umstände Raffaels Werk und Leben beeinflussten.

Rafael Armande Ravazzini leistet einen bedeutenden Beitrag zur Popularisierung der Künstlerbiografie, indem er historische Genauigkeit mit literarischer Erzählung verbindet. Das Werk richtet sich an ein breites Leserspektrum, vom Kunstliebhaber bis hin zu Menschen, die sich für die Kultur und Geschichte der Renaissance interessieren.

Titel des Originals
Raffaello
Übersetzung
Slavko Batušić
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
257
Verlag
Nakladni zavod Josip Čaklović, Zagreb, 1943.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Reduzierter Preis: 7,626,10
Der Rabatt von 20 % gilt bis zum 24.08.2025 23:59 Uhr
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Putnik

Putnik

Mika Waltari

Der Roman „Der Reisende“ des finnischen Schriftstellers Mika Waltari, der ursprünglich 1948 unter dem Titel „Mikael Karvajalka“ veröffentlicht wurde, ist ein historischer Roman, der die Abenteuer des jungen Finnen Mikael Karvajalka im turbulenten 16. Jahr

Otokar Keršovani, 1961.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,26
The Commodore

The Commodore

Cecil Scott Forester
Penguin Books Ltd, 1971.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,99
Pet stoljeća hrvatske književnosti #59: August Šenoa I

Pet stoljeća hrvatske književnosti #59: August Šenoa I

August Šenoa

Band Nr. 1 der Reihe „Fünf Jahrhunderte kroatischer Literatur“ ist August Šenoa gewidmet, einem der bedeutendsten kroatischen Schriftsteller des 19. Jahrhunderts.

Zora, Matica hrvatska, 1964.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,24
Grička vještica VII : Buntovnik na prijestolju

Grička vještica VII : Buntovnik na prijestolju

Marija Jurić Zagorka
August Cesarec, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
98,32 (sammlung)
Družba Isusova

Družba Isusova

Jiri Šotola

„Die Gesellschaft Jesu“ (1969) von Jiří Šotola, das Debütwerk des tschechischen Dichters, ist ein historischer Roman, der während der Gegenreformation spielt und subtil auf die damaligen Bedingungen in der Tschechoslowakei unter dem Kommunismus anspielt.

Znanje, 1975.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
2,98 - 4,26
Susret s Bonapartom

Susret s Bonapartom

Bulat Okudžava

Bulat Okudžava nannte seinen historischen Roman „Treffen mit Bonaparte“ oft sein bestes Werk.

Narodna knjiga, 1988.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
7,465,60