Omladinski pokret Jugoslavije

Omladinski pokret Jugoslavije

Das Buch hat einen wissenschaftlich-dokumentarischen Charakter und wird häufig als Quelle in der Erforschung der politischen Geschichte und der sozialen Bewegungen im ehemaligen Jugoslawien verwendet.

Das Buch stellt die Jugendbewegung als eines der wichtigsten Mittel der politischen Mobilisierung und des sozialen Wandels im sozialistischen Jugoslawien dar. Gleichzeitig wird dokumentiert, wie diese Bewegung den ideologischen Vorgaben des Staates folgte, aber auch, wie sie sich den Herausforderungen der Modernisierung und der Generationsunterschiede stellte. Die Sammlung ist nützlich, um die Beziehung zwischen Jugend und Staat zu verstehen und soziopolitische Mechanismen in einem Einparteiensystem zu analysieren.

Editor
Dušan Plenča
Titelseite
Ante Šantić
Maße
29 x 22 cm
Seitenzahl
407
Verlag
Mladost, Beograd, 1969.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Serbisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Beschädigte Abdeckung
  • Spuren von Patina
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Pregled historije NOB / Pregled narodnooslobodilačkog rata i revolucije naroda Jugoslavije

Pregled historije NOB / Pregled narodnooslobodilačkog rata i revolucije naroda Jugoslavije

Tomo Čubelić, Milovan Milostić

Dieses Buch bietet einen tieferen Einblick in die Geschichte der NOB und trägt zum Verständnis dieser Schlüsselperiode in der jugoslawischen Geschichte bei.

Matica hrvatska, 1961.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,82
Čestice Sutjeske

Čestice Sutjeske

Dragi Milenković
Narodna armija, 1973.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,995,59
Program saveza komunista Jugoslavije

Program saveza komunista Jugoslavije

Programm der Union der Kommunisten Jugoslawiens: angenommen auf dem Siebten Kongress der Union der Kommunisten Jugoslawiens 22.–26. April 1958

Kultura, 1958.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,82
Tito građanin sveta

Tito građanin sveta

Zvonko Štaubringer

Das Buch enthält Vorworte von Indira Gandhi und Mitja Ribicic und befasst sich mit Titos humanistischer Vision, seinen Friedensbemühungen, den Herausforderungen, denen er gegenüberstand, und seiner Weisheit als Staatsmann.

Radnička štampa, 1974.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,82
Sječa Hrvatske u Karađorđevu 1971.: autorizirani zapisnik

Sječa Hrvatske u Karađorđevu 1971.: autorizirani zapisnik

Meditor, 1994.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
20,3616,29
Politička povijest Hrvatske

Politička povijest Hrvatske

Horvat
Josip Horvat

„Die politische Geschichte Kroatiens“ ist ein monumentales Werk der kroatischen Geschichtsschreibung, das einen umfassenden und systematischen Überblick über die politische Entwicklung Kroatiens von der Ansiedlung der Kroaten auf dem Balkan im 7. Jahrhund

August Cesarec, 1990.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
17,48 - 18,42