Svi će ljudi biti braća

Svi će ljudi biti braća

Johannes Mario Simmel

Der Roman untersucht die moralischen Dilemmata und sozialen Widersprüche des Nachkriegseuropas. Der Roman folgt dem Protagonisten anhand einer spannenden Kriminalgeschichte, während er sich persönlichen und politischen Herausforderungen stellt und die kom

Simmel geht die Themen nicht mit Ironie oder Pathos an, sondern versucht vielmehr, die schwierigen Umstände und die tiefe Unmoral der heutigen Gesellschaft zu verstehen. Der Autor warnt vor der Präsenz des Bösen, das in jedem Menschen zum Vorschein kommen kann, und betont die Notwendigkeit moralischer Wachsamkeit und Mitgefühls.

Der Titel des Romans bezieht sich auf eine Zeile aus Beethovens Neunter Symphonie und symbolisiert das universelle Streben nach Brüderlichkeit unter den Menschen. Simmel weist jedoch auf die Ironie dieses Ideals in der realen Welt hin, in der die Menschen oft weit von Brüderlichkeit entfernt sind, was die thematische Komplexität des Werks noch weiter unterstreicht.

Der Romanstellt einen bedeutenden Beitrag zur europäischen Literatur dar, indem er Elemente eines Kriminalromans mit einer tiefgründigen Sozialanalyse verbindet.

Titel des Originals
Alle Menschen werden Brüder
Übersetzung
Oto Šolc
Editor
Zvonimir Majdak
Titelseite
Mirko Stojić
Maße
20 x 14 cm
Gesamtzahl der Seiten
736
Verlag
Mladost, Zagreb, 1984.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Das Buch besteht aus zwei Bänden.

Angeboten wird ein Exemplar.

Zum Warenkorb hinzugefügt!

Svi će ljudi biti braća
Der erste Band
Seitenzahl: 363
Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Svi će ljudi biti braća
Der zweite Band
Seitenzahl: 373
Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Čovjek koji je slikao bademova drvca

Čovjek koji je slikao bademova drvca

Johannes Mario Simmel
Mozaik knjiga, 2001.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,98
Čovjek koji je slikao bademova drvca

Čovjek koji je slikao bademova drvca

Johannes Mario Simmel

Der Kurzroman des Autors, in dem er die Liebesgeschichte des Malers Pierre Mondragon erzählt, der an der Côte d'Azur die Herzen vieler Frauen eroberte.

Mozaik knjiga, 2009.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,68
Razbojnici

Razbojnici

Friedrich Schiller

Ein Theaterstück von Friedrich Schiller aus dem Jahr 1782, ein Schlüsselwerk der Sturm-und-Drang-Bewegung. Die Handlung dreht sich um den Konflikt zwischen zwei Brüdern aus der Familie Moor, Karl und Franz, und beschäftigt sich mit den Themen Freiheit, Mo

Europapress holding, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,32
Mi djeca s kolodvora Zoo

Mi djeca s kolodvora Zoo

Christiane Vera Felscherinow

Indem Christiane F. ehrlich und vorbehaltlos über ihr Leben als Heroinsüchtige sprach, machte sie diesen Roman zu einem schockierenden Zeugnis, sowohl über ihre eigene Intimität, gefangen im Albtraum der Sucht.

Globus, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
23,98
U sjenci smrti

U sjenci smrti

Marie Louise Fischer
Otokar Keršovani, 1983.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,993,74
Celokupna dela X: Noć u Lisabonu

Celokupna dela X: Noć u Lisabonu

Erich Maria Remarque
Minerva, 1978.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,986,74