Bibliografija, izabrani tekstovi

Bibliografija, izabrani tekstovi

Oto Švajcer

Das Buch präsentiert Švajcers gesamte Bibliographie und eine Auswahl seiner veröffentlichten und unveröffentlichten Texte (z. B. Texte zu Krunoslav Kern, Branko Kovačević, Osijek-Malerei zwischen den beiden Kriegen, Antun Babić als Grafiker usw.).

Das 1995 von der Galerie der Schönen Künste Osijek veröffentlichte Buch „Bibliographie: Ausgewählte Texte“ von Oto Švajcer bietet einen retrospektiven Überblick über sein umfangreiches journalistisches und kritisches Werk. Auf 127 Seiten im Taschenbuchformat 29 x 22 cm versammelt diese Publikation eine Auswahl von Švajcers Kunstkritiken, Essays und bibliografischen Aufzeichnungen und bietet einen Einblick in sein jahrzehntelanges Engagement für die Dokumentation und Interpretation der kroatischen Kunstszene, insbesondere jener mit Bezug zu Osijek und Slawonien.

Švajcer war ein bekannter kroatischer Kunstkritiker und Kunsthistoriker. Er wurde 1907 in Osijek geboren, wo er 2003 starb. Zu seinen Arbeiten gehört die Erforschung des künstlerischen Erbes von Osijek und Slawonien, mit besonderem Schwerpunkt auf der Malerei des 18. und 19. Jahrhunderts, sowie die Beobachtung zeitgenössischer künstlerischer Entwicklungen. Er veröffentlichte Kunstkritiken und Studien in Fachzeitschriften und Tageszeitungen, schrieb Vorworte zu Katalogen und Monographien, unter denen Hötzendorf (1982), Adolf Waldinger: 1843–1904 (1982) und Likovna kronika Osijeka: 1850–1969 hervorstechen. Jahr (1991).

Die Redaktion des Buches, die Auswahl der Texte, die Erstellung der Bibliographie und das Verfassen des Vorworts übernahm Vlastimir Kusik.

Editor
Vlastimir Kusik
Illustrationen
Mio Vesović
Maße
28,5 x 22 cm
Seitenzahl
125
Verlag
Galerija likovnih umjetnosti, Osijek, 1995.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Weitere Exemplare sind verfügbar

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 3

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Petar Smajić

Petar Smajić

Oto Švajcer, Pavle Blažek
NIP Glas Slavonije, 1976.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,98 - 9,99
Ivan Heil (1906.-1985.)

Ivan Heil (1906.-1985.)

Oto Švajcer

In der Kunst- und Kulturgeschichte der Stadt Osijek war Ivan Heil ein Maler, der sie als ältester Maler der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts mit seinem Werk, seiner pädagogischen Arbeit und sogar mit seiner bloßen Präsenz sichtbar prägte.

Galerija likovnih umjetnosti, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
17,46
Rafael

Rafael

Armanda Ravazzini

Eine romantisierte Biografie des Renaissancemalers Raffaello Sanzi, besser bekannt als Raphael. Angereichert wird das Werk durch 26 Reproduktionen von Raffaels Kunstwerken, die dem Leser den visuellen Aspekt des Oeuvres des Künstlers noch näher bringen.

Nakladni zavod Josip Čaklović, 1943.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,62
Što smo mu učinili

Što smo mu učinili

Nenad Ivanković

Das Buch „Was wir ihm angetan haben“ des Journalisten und Publizisten Nenad Ivanković stellt eine persönliche und politische Reflexion über die Umstände der Verhaftung, des Prozesses und der Verurteilung der Generäle Ante Gotovina und Mladen Markač vor de

Vlastita naklada, 2011.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,76
Život jednoga umjetnika - Maksim Gorki

Život jednoga umjetnika - Maksim Gorki

Ilja Gruzdev

„Das Leben eines Künstlers“ von Ilya Gruzdev ist ein biografisches Werk, das sich mit dem Leben und Werk von Maxim Gorki befasst, einem der bedeutendsten russischen Schriftsteller und Sozialreformer.

Binoza, 1936.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
22,46
Svi Staljinovi ljudi

Svi Staljinovi ljudi

Roj Medvedev

Roj Medvedevs Buch ist eine Sammlung biografischer Porträts von sechs wichtigen Mitarbeitern Josef Stalins: Wjatscheslaw Molotow, Lasar Kaganowitsch, Anastasij Mikojan, Kliment Woroschilow, Georgi Maljenkow und Michail Suslow.

Svjetlost, 1987.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
11,34