Stjepan Radić

Stjepan Radić

Der Ausstellungskatalog „Stjepan Radić“, der 1991 anlässlich der Ausstellung im Kroatischen Geschichtsmuseum in Zagreb erschien, ist dem Leben und Werk von Stjepan Radić (1871–1928) gewidmet, einer Schlüsselfigur der kroatischen Politik und Gründer der Kr

Der Katalog zeichnet Radićs Rolle bei der Prägung der kroatischen politischen Identität nach und hebt seinen Beitrag zur Emanzipation der Bauernschaft und den Kampf um nationale Rechte im Kontext Österreich-Ungarns und des Königreichs der Serben, Kroaten, Kroaten und Slowenen hervor.

Das Dokument enthält umfangreiches Archivmaterial, darunter Fotografien, Briefe, Artikel und persönliche Gegenstände, die Radićs Leben illustrieren – von seiner Kindheit in Desni Trebarje über sein Studium in Zagreb, Prag und Paris bis hin zu seinem politischen Engagement und seinem tragischen Tod bei einem Attentat 1928. Besonderes Augenmerk wird auf seine Vision eines republikanischen Bauernstaates Kroatien, seinen Widerstand gegen den Zentralismus Jugoslawiens und die Gründung der Bauerninternationale gelegt. Der Katalog beleuchtet zudem Radićs intellektuelle Tätigkeit als Publizist, Übersetzer und Schriftsteller.

Anhand von Fachaufsätzen analysiert der Katalog Radićs politischen und kulturellen Einfluss und hebt sein Engagement für Demokratie und Gewaltlosigkeit hervor. Die Abbildungen und Begleittexte erwecken den historischen Kontext zum Leben und machen den Katalog zu einer wertvollen Ressource zum Verständnis von Radićs Erbe.

Übersetzung
Sonia Wild-Bičanić
Editor
Jasna Tomičić
Titelseite
Berislav Brajković
Maße
29 x 21 cm
Seitenzahl
168
Verlag
Hrvatski povijesni muzej, Zagreb, 1991.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Lucas Cranach. Le vieux.

Lucas Cranach. Le vieux.

Pierre Descargues
Aimery Somogy, 1959.
Französisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
14,98
Josip Broz Tito : prilozi za biografiju

Josip Broz Tito : prilozi za biografiju

Vladimir Dedijer
Kultura, 1953.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,32
Stepinac

Stepinac

Živko Kustić
Studio promotion, 1991.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,82
​Mladost Njegoševa

​Mladost Njegoševa

Jovan Angelus

„Die Jugend von Njegoš“ von Jovan Angelus ist eine biografische Erzählung, die die frühen Lebensjahre von Petar II. Petrović Njegoš schildert, einem der bedeutendsten montenegrinischen Herrscher, Dichter und Philosophen.

Jugoreklam, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,78
Vitez Kristov dr. Ivan Merz

Vitez Kristov dr. Ivan Merz

Josip Vrbanek

Die Biographie des seligen Ivan Merz wurde von seinem geistlichen Oberhaupt und Beichtvater Pater Josip Vrbanek verfasst, einem Jesuiten, der den seligen Ivan in seinem letzten Lebensabschnitt von 1922 bis zu seinem Tod im Jahr 1928 auf seinem Aufstieg zu

Veliko križarsko bratstvo i veliko križarsko sestrinstvo, 1943.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
19,56
Slučaj Andrije Hebranga

Slučaj Andrije Hebranga

Mile Milatović
Kultura, 1952.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
6,58 - 7,35