Gubitak

Gubitak

Siegfried Lenz

Der Roman thematisiert Traumata und die Aufarbeitung der Vergangenheit anhand der Geschichte des ehemaligen Soldaten und Häftlings Erik Svensson. Lenz spielt im Nachkriegsdeutschland und behandelt Themen wie Schuld, Identität und die Suche nach dem Sinn d

Erik, ein ehemaliger Wehrmachtssoldat, kehrt nach seiner Gefangenschaft in Russland in seine norddeutsche Heimatstadt zurück und versucht, sein Leben wiederaufzubauen. Doch seine Vergangenheit lässt ihn nicht los – der Verlust seiner geliebten Linda und die Last der Kriegserlebnisse erschweren ihm die Anpassung an den Alltag. Der Roman folgt Eriks inneren Kämpfen, die ihn mit einem Gefühl der Entfremdung und der Unfähigkeit, Kontakte zu seinen Mitmenschen zu knüpfen, konfrontieren. Durch seine Begegnungen mit Familie, Freunden und neuen Bekanntschaften schildert Lenz subtil, wie die Traumata des Krieges das Leben von Einzelnen und der Gesellschaft bis heute prägen.

Eriks Verlust ist nicht nur persönlich, sondern symbolisiert den größeren Verlust einer vom Krieg betroffenen Generation – den Verlust von Unschuld, Vertrauen und Hoffnung. Der Roman thematisiert Fragen moralischer Verantwortung und der Versöhnung mit der Vergangenheit, während Lenz’ introspektiver Stil eine stille, aber kraftvolle emotionale Tiefe betont. Durch präzise Sprache und vielschichtige Charaktere erzählt „Loss“ eine universelle Geschichte vom Überleben und der Suche nach Erlösung in einer von Wunden gezeichneten Welt.

Original title
Der Verlust
Translation
Vesna Baron-Brljević
Editor
Zlatko Crnković
Graphics design
Alfred Pal
Dimensions
19 x 12 cm
Pages
194
Publisher
Znanje, Zagreb, 1985.
 
Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
Language: Croatian.

One copy is available

Condition:Used, excellent condition
 

Are you interested in another book? You can search the offer using our search engine or browse books by category.

You may also be interested in these titles

Sat njemačkoga

Sat njemačkoga

Siegfried Lenz

„Die deutsche Stunde“ (1968) von Siegfried Lenz ist ein deutscher Roman, der sich mit den Themen Pflicht, Gehorsam und moralische Verantwortung im Kontext des Nazi-Deutschlands befasst und aus der Perspektive des jungen Sigi Jensen erzählt wird.

Sveučilišna naklada Liber (SNL), 1979.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
3.98 - 4.56
Americanah

Americanah

Chimamanda Ngozi Adichie

Ifemelu i Obinze mladi su i zaljubljeni kad napuste Nigeriju kojom vlada vojska i odu na Zapad.

Fourth Estate, 2014.
English. Latin alphabet. Paperback.
10.54
Djela Augusta Šenoe - Čuvaj se senjske ruke, Diogenes

Djela Augusta Šenoe - Čuvaj se senjske ruke, Diogenes

August Šenoa

Čuvaj se senjske ruke je povijesni i politički roman Augusta Šenoe, napisan i prvi put objavljen 1876. Diogenes je posljednji Šenoin dovršeni povijesni roman: na neki način on je i eksperimentalan i nov.

Globus, 1978.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
4.94 - 4.98
Athena

Athena

John Banville
Picador, 1998.
English. Latin alphabet. Paperback.
1.99
Osveta oružja

Osveta oružja

Lajos Zilahy
Bratstvo-Jedinstvo, 1975.
Serbian. Latin alphabet. Hardcover.
4.82
Štefica Cvek u raljama života

Štefica Cvek u raljama života

Dubravka Ugrešić
Večernji list, 2004.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
7.145.39 - 7.32