Čarobna prodavaonica igračaka

Čarobna prodavaonica igračaka

Angela Carter

Gleich zu Beginn zeichnet „Der Zauberspielzeugladen“ die Geschichte der jungen Melanie als Entwicklungsroman nach, der realistische Motivation mit für Märchen typischen Erzählmechanismen verbindet.

McClanes Position zu Beginn entspricht der einer Prinzessin im Märchen. Es ist eine Position absoluter Sicherheit und Privilegien, die jedoch im Konflikt mit der Abwesenheit ihrer Eltern steht, die oft abwesend sind und sich seltsamerweise nicht für ihre eigenen Kinder interessieren. Melanies erster Verstoß, mit dem sie ihr Erwachsenwerden markieren will (als sie das Hochzeitskleid ihrer Mutter anzieht und es mit ihrem eigenen Blut befleckt), fällt mit dem Tod ihrer Eltern und ihrer Vertreibung aus ihrem wunderschönen Märchenhaus mit Garten in das dunkle und geheimnisvolle Haus ihres Onkels in einem Londoner Vorort zusammen, das von einem gewalttätigen, monströsen Onkel, seiner stummen Frau und ihren beiden Brüdern bewohnt wird… Angela Carters Prosa fasst ein allgemeineres narratives Bedürfnis nach dem Wunderbaren und Fantastischen zusammen und ist daher nicht nur innerhalb der britischen Literaturproduktion, sondern auch in der allgemein verstandenen Kulturgeschichte von besonderer Bedeutung. Keine britische Autorin war – als Romanautorin, aber auch als Kritikerin – einfallsreicher als Angela Carter. Angela Carters Welt ist seltsam, gefährlich und schön

Titel des Originals
The magic toyshop
Übersetzung
Davorka Herceg Lockhart
Editor
Drago Glamuzina
Illustrationen
Ivana Vučić
Maße
19,5 x 14,5 cm
Seitenzahl
201
Verlag
Profil Internacional, Zagreb, 2003.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Žena koja je legla u krevet na godinu dana

Žena koja je legla u krevet na godinu dana

Sue Townsend

„Die Frau, die ein Jahr lang ins Bett ging“ ist ein witziger und berührender Roman darüber, was passiert, wenn jemand aufhört, der Mensch zu sein, den alle gerne hätten.

Mozaik knjiga, 2013.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,62
Holcroftova pogodba

Holcroftova pogodba

Robert Ludlum
Večernji list, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,26 - 3,98
Kći snijega: pripovijest iz Aljaske

Kći snijega: pripovijest iz Aljaske

Jack London

Jack Londons erster Roman „Snow Daughter“ ist ein Roman über eine starke Heldin, die sich sehr starren gesellschaftlichen Konventionen widersetzt.

Mladost, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,524,42
Ljubavnik

Ljubavnik

Abraham B. Jehošua

„Der Liebhaber“ (1977) ist ein Monologroman, in dem ein israelischer Meister der Selbstbeobachtung Familiengeheimnisse während des Jom-Kippur-Krieges 1973 enthüllt. Der preisgekrönte und in zahlreiche Sprachen übersetzte Roman ist Teil von Yehoshuas Ausei

Mladost, 1991.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,36
Velika dvojba Francesce Channing

Velika dvojba Francesce Channing

Penny Vincenzi

Um ihre Ehe, die Sicherheit ihrer Kinder und sich selbst zu retten, musste Francesca Channing nur lügen. Eine kleine, einfache Lüge. Aber als es getan werden musste, war nichts so einfach ...

Mozaik knjiga, 2002.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,96 - 7,98
Čiča Milon i druge novele

Čiča Milon i druge novele

Guy de Maupassant
Svjetlost, 1968.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,99