Sablast u snijegu

Sablast u snijegu

Elisabeth Herrmann

Eine meisterhafte Mischung aus Familiendrama und Krimi. Die Entführung und das Verschwinden eines elfjährigen Jungen blieben auch nach langwierigen Ermittlungen geheimnisvoll.

Vier Jahre später wird seine Leiche zufällig im Wald gefunden. Neue Ermittlungen werden eingeleitet. Der Verdacht fällt auf die Eltern des Jungen, kroatische Abstammung, aus Vukovar, und die wohlhabende Familie Reinartz, in deren Villa die Mutter des Jungen, Lida, zunächst als Dienstmädchen, dann als Vermieterin arbeitet. Viele Hinweise deuten auf seinen Vater Darko, einen Wolfsschutzexperten, der in der Einsamkeit des Waldes zahlreiche Spuren hinterlässt und den Zerfall seiner Familie nicht akzeptieren kann. Während die Ermittlungen ins Stocken geraten, ist für die ehemalige Polizistin und heutige Studentin Sanela Beara der richtige Moment gekommen, Licht ins Dunkel zu bringen. Heimlich schleicht sie sich als Haushälterin in die Villa und zur Familie Reinartz und deckt dort viele lange gehütete Geheimnisse auf. Jemand, auch ein Unschuldiger, wird verletzt, doch Sanela, jung, leidenschaftlich, eigensinnig, ein wenig unverschämt, aber für ihr Alter brillant, wird Erfolg haben. In ihren Danksagungen am Ende des Buches freut sich Autorin Elisabeth Herrmann, dass das kroatische Publikum erneut von der eigensinnigen Polizistin Sanela Beara lesen wird, die mit ihren ungewöhnlichen Ermittlungsmethoden am Rande des Erlaubten wandelt. Wir hatten die Gelegenheit, sie in ihrem ersten Buch, das in Znanje erschien, „Selo prokletih“, kennenzulernen. Nach „Witnesses of the Dead“ ist dies ihr drittes Buch in der KDS-Bibliothek.

Titel des Originals
Der schneeganger
Übersetzung
Dalibor Joler
Editor
Silvia Sinković
Titelseite
Janka Carev
Maße
19 x 12 cm
Seitenzahl
361
Verlag
Znanje, Zagreb, 2016.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Svjedok pokojnih

Svjedok pokojnih

Elisabeth Herrmann
Znanje, 2015.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,24
Selo prokletih

Selo prokletih

Elisabeth Herrmann

Im Berliner Zoo ereignete sich ein bizarrer Mord: Jemand warf einen Mann Wildschweinen vor, um ihn bei lebendigem Leibe zu zerfleischen. Polizistin Sanela Beara ist die erste, die am Tatort eintrifft: ehrgeizig und entschlossen, den Fall aufzuklären.

Znanje, 2014.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98
Paukova strpljivost

Paukova strpljivost

Andrea Camilleri

Spider's Patience (2004) ist Teil der Serie über Inspektor Salvo Montalban. Der Roman spielt in der fiktiven sizilianischen Stadt Vigàtu und verbindet kriminelle Spannung mit der psychologischen Tiefe, dem Humor und der sozialen Kritik, die für Camilleris

Profil Knjiga, 2016.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,46
Crna dalija

Crna dalija

James Ellroy

„Die schwarze Dahlie“ (1987) von James Ellroy ist ein Kriminalroman, der vom wahren, ungeklärten Mord an Elizabeth Short im Jahr 1947 in Los Angeles inspiriert wurde. Das Werk ist das erste von Ellroys L.A.-Quartett, das für seine inspirierende Darstellun

Algoritam, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,98
Ljekovito blato

Ljekovito blato

Pavao Pavličić

Remetin löst als kroatischer Hercule Poirot einen weiteren komplizierten Fall und setzt mit dem Roman „Heilschlamm“ seine erfolgreiche Reihe spannender Abenteuer fort, die diesmal aus den Straßen Zagrebs verlagert sind.

Mozaik knjiga, 2021.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,98
Plutajući grad: Roman Nicholasa Linneara

Plutajući grad: Roman Nicholasa Linneara

Eric Van Lustbader

Der Roman „Die schwimmende Stadt“ ist der fünfte Teil der Reihe über Nicholas Linnear, einen Kampfkunstmeister und ehemaligen Geheimdienstoffizier. Die Handlung führt uns tief in den vietnamesischen Dschungel, wo sich ein mysteriöses Reich namens „Die sch

Marjan tisak, 1998.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
14,32