
Od Helena do Hrvata
„Von Hellenen bis Kroaten“ ist eine wissenschaftliche Monographie des kroatischen Archäologen Marin Zaninović, die der antiken und vorantiken Geschichte der östlichen Adria, insbesondere Dalmatiens und Hvars, gewidmet ist.
Die Sammlung enthält die wichtigsten Werke des Autors zu illyrischen Stämmen, hellenischer Kolonisation und römischer Militärgeschichte. Zaninović untersucht die Kontinuität von griechischen Kolonien (Pharos, Issa) über illyrische Gemeinschaften (Delmati, Liburni) bis hin zu römischen Provinzen und betont die kulturellen und historischen Verbindungen bis zur Entstehung der Kroaten.
Das Buch behandelt Themen wie die griechische Parzellierung von Land auf Hvar, wo Zaninović eine der am besten erhaltenen hellenischen Chora im Mittelmeerraum entdeckte, und die Rolle der Delmati im illyrischen Widerstand gegen die Römer. Es analysiert römische Lager, Legionen und Topographie anhand von Inschriften und archäologischen Funden. Besonders hervorzuheben sind die Diskussionen über Pharos, Salona, Burnum und Narona mit einem Schwerpunkt auf der illyrischen spirituellen Kultur und den Beziehungen zu Rom.
Das reich illustrierte und mit historischen Dokumenten versehene Buch richtet sich an Experten, Studierende und ein breiteres Publikum. Zaninovićs Arbeit betont die Bedeutung der Archäologie für das Verständnis historischer Prozesse und trägt zum Wissen über die kroatische Vergangenheit bei. Seine Schlussfolgerungen zu topografischen und chronologischen Fragen sind von bleibendem Wert.
Angeboten wird ein Exemplar