Između života i smrti: Jama Kristijana Šestog

Između života i smrti: Jama Kristijana Šestog

Johan Falkberget

Ein großartiges Werk, das in der Bergwerksgemeinde Røros im Norwegen des 19. Jahrhunderts spielt. Die Geschichte des Überlebenskampfes hinterlässt einen starken Eindruck, und Falkbergets Fähigkeit, Volkstraditionen mit universellen Themen zu verbinden, ma

Die Geschichte folgt dem Leben des Pfarrers Benjamin Sigismund und seiner Familie und verbindet historische und volkstümliche Themen mit tiefgründigen Porträts von Charakteren, die mit moralischen, spirituellen und existenziellen Herausforderungen kämpfen. Sigismund, ein Mann, hin- und hergerissen zwischen Pflicht und persönlichen Leidenschaften, meistert ein hartes Leben in der rauen Umgebung der Minen, wo Armut, Glaube und Liebe das Schicksal bestimmen.

Der Roman behandelt Themen wie Glaube, Erlösung und inneren Kampf und schildert Bergleute und ihre Familien, die in einer rauen Landschaft zwischen Leben und Tod schweben. Figuren wie Gunhild, Benjamins Frau, und die Bergleute, die den Gefahren ihrer Arbeit ausgesetzt sind, glänzen in ihrer Einfachheit und Stärke und kämpfen jeweils um Würde und den Sieg über sich selbst. Falkberget verbindet gekonnt historischen Kontext mit intimen psychologischen Porträts, und Beschreibungen der Natur und des Berglebens erinnern an die Härte und Schönheit Norwegens.

Der Untertitel „Christian VI. Grube“ bezieht sich auf die echte Kupfermine in Røros, benannt nach dem dänisch-norwegischen König Christian VI. (reg. 1730–1746), der für die Entwicklung des Bergbaus in der Region entscheidend war. Die Mine symbolisiert den historischen Kontext und die harten Arbeitsbedingungen, unter denen das Leben der Bergleute ständiger Gefahr ausgesetzt war. In der Geschichte ist die Mine mehr als nur ein Arbeitsplatz – sie ist eine Metapher für den existenziellen Kampf und die spirituelle Prüfung der Figuren. Falkberget verwendet diesen Namen, um die historischen Wurzeln der Geschichte und ihre Verbindung zur norwegischen Tradition zu betonen und gleichzeitig das Drama des menschlichen Kampfes unter extremen Bedingungen hervorzuheben.

Titel des Originals
Den fjerde nattevakt: Christianus Sextus
Übersetzung
Josip Tabak
Editor
Jure Kaštelan
Titelseite
Ferdo Bis
Maße
20,5 x 13,5 cm
Seitenzahl
673
Verlag
Stvarnost, Zagreb, 1969.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Spuren von verschüttetem Kaffee oder Saft an den Rändern der ersten Seiten.
Zustand:Gebraucht, in gutem Zustand (Gebrauchsspuren)
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Mandolina kapetana Cornellija

Mandolina kapetana Cornellija

Louis de Bernieres

Der Roman behandelt Themen wie Liebe, Loyalität, Aufopferung und die Folgen des Krieges und zeigt, wie Konflikte Gemeinschaften zerstören, aber auch die Stärke des menschlichen Geistes offenbaren.

Algoritam, 2003.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,727,85
Taida: roman iz aleksandrijskih vremena

Taida: roman iz aleksandrijskih vremena

Anatole France

Der 1890 erschienene Roman Taida ist eines der bekanntesten Werke des französischen Nobelpreisträgers Anatole France. Das Werk ist von der Legende der Heiligen Taida aus Ägypten inspiriert, einer Kurtisane aus dem 4. Jahrhundert, die zum Christentum konve

Rad, 1961.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
1,99
Katarina Velika – ruska carica

Katarina Velika – ruska carica

Daria Olivier

Ein biografischer Roman über eine der mächtigsten Herrscherinnen Russlands, Katharina II. Alekseevna, bekannt als Katharina die Große. Durch anschauliche Erzählungen zeigt Olivier die Reise der deutschen Prinzessin Sophia von den bescheidenen Anfängen bis

Alfa, 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,745,06 - 6,985,24
Gorak okus duše

Gorak okus duše

Raul Mitrovich, Feđa Šehović

Der Roman Der bittere Geschmack der Seele von Raul Mitrovich, Pseudonym Feđa Šehović, wurde 1983 veröffentlicht. Das Werk gehört zum Typus des neuen kroatischen historischen Romans, bei dem der historische Kontext vorhanden ist, aber nicht im Mittelpunkt

Grafički zavod Hrvatske (GZH), 1983.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
1,99 - 3,76
Grijesi obitelji Borgia

Grijesi obitelji Borgia

Sarah Bower

Der Roman spielt in der luxuriösen, aber düsteren Welt des Italiens der Renaissance, unter der Herrschaft der mächtigen und berüchtigten Familie Borgia. Sarah Bower vermischt meisterhaft historische Fakten mit Fiktion und schafft so eine Atmosphäre der Sp

Znanje, 2011.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,344,01
Grad ruleta

Grad ruleta

Leonid Grossman

Romantische Biographie von Fjodor M. Dostojewski

Rad, 1959.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,98