Portret umjetnika u mladosti / Giacomo Joyce

Portret umjetnika u mladosti / Giacomo Joyce

James Joyce

„Ein Porträt des Künstlers als junger Mann“ (1916) verfolgt die Erziehung von Stephen Dedalus, Joyces Alter Ego, von der Kindheit bis zur Jugend in Irland. „Giacomo Joyce“ (1914) ist ein kurzes, poetisches Prosastück, in dem Joyce seine obsessiven Gefühle

– Porträt eines Künstlers in seiner Jugend: Der Roman erforscht seine spirituelle, intellektuelle und künstlerische Entwicklung in fünf Kapiteln und verwendet dabei einen Bewusstseinsstrom-Ansatz. Stephen, sensibel und introspektiv, hadert mit seiner katholischen Erziehung, dem irischen Nationalismus und den familiären Erwartungen. In seiner Kindheit erlebt er religiöse Schuldgefühle, während er in der Jugend seine Sexualität und intellektuelle Neugier entdeckt. An der Universität entwickelt er eine ästhetische Theorie, die Religion und gesellschaftliche Normen ablehnt. Schließlich beschließt Stephen, Irland zu verlassen und sich im Exil der Kunst zu widmen, auf der Suche nach Meinungsfreiheit. Der Roman ist ein Bildungsroman, der den Konflikt zwischen Individuum und Gesellschaft darstellt und die Identitätssuche des Künstlers im Mittelpunkt stellt.

– Giacomo Joyce: Der fragmentarisch verfasste Text offenbart den inneren Monolog des Erzählers „Giacomo“, der in seine Schülerin verliebt ist. Seine Leidenschaft vermischt sich mit Schuldgefühlen und Rastlosigkeit, während er ihre Schönheit und Unerreichbarkeit betrachtet. Das posthum veröffentlichte Werk ist lyrisch und introspektiv und behandelt Themen wie Verlangen, verbotene Liebe und künstlerische Inspiration sowie Ohnmacht angesichts gesellschaftlicher Grenzen.

Beide Werke spiegeln Joyces sprachliche Virtuosität und ihre tiefgründige Analyse der menschlichen Psyche wider, wobei der Schwerpunkt auf Kunst und inneren Konflikten liegt.

Titel des Originals
A Portrait of the Artist as a Young Man
Übersetzung
Leo Držić, Antun Šoljan
Editor
Vera Čičin-Šain
Titelseite
Alfred Pal
Maße
21 x 12,5 cm
Seitenzahl
308
Verlag
Sveučilišna naklada Liber (SNL), Zagreb, 1981.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Uliks

Uliks

James Joyce
Jutarnji list, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
4,28
Selected Stories from Dubliners

Selected Stories from Dubliners

James Joyce
Macmillan Publishing Co., Inc., 1974.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,98
Pedeset nijansi slobodniji

Pedeset nijansi slobodniji

E. L. James
Profil Knjiga, 2012.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,35
One Winter's Sunset

One Winter's Sunset

Shirley Jump, Rebecca Winters, Cara Colter
Mills & Boon Limited, 2018.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,20
Pod mrežom

Pod mrežom

Iris Murdoch

„Under the Net“ (1954), Iris Murdochs Debütwerk, begleitet Jake Donaghue, einen jungen Schriftsteller und Übersetzer in London, der ein unkonventionelles Leben führt. Die Geschichte, aus der Ich-Perspektive erzählt, thematisiert Themen wie Freiheit, Liebe

Sveučilišna naklada Liber (SNL), 1981.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,99 - 5,32
Pod vulkanom

Pod vulkanom

Malcolm Lowry

„Unter dem Vulkan“ ist ein Roman des englischen Autors Malcolm Lowry, der erstmals 1947 veröffentlicht wurde. Der Roman ist Lowrys Meisterwerk, an dem er fast sein ganzes Leben lang schrieb. Er begann in den 1930er Jahren mit der Arbeit daran und verfeine

Sveučilišna naklada Liber (SNL), 1981.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,98