Mirni Amerikanac

Mirni Amerikanac

Graham Greene

Der stille Amerikaner (1955) spielt im Vietnam der 1950er Jahre, während des französischen Kolonialkriegs gegen die Aufständischen. In der Atmosphäre Saigons erschafft Greene eine spannende Geschichte über Liebe und politische Intrigen, die den Vietnamkri

Die Geschichte handelt von Thomas Fowler, einem zynischen britischen Journalisten in Saigon, der über den Krieg berichtet, aber tieferes politisches Engagement meidet. Sein Leben, geprägt von einer Liebesaffäre mit der jungen Vietnamesin Phuong, wird durch die Ankunft von Alden Pyle, einem scheinbar naiven und idealistischen Amerikaner, kompliziert.

Pyle, der für die American Economic Mission arbeitet, ist in Wirklichkeit ein CIA-Agent, der die antikommunistische „Dritte Macht“ unter General Thé unterstützt. Sein Idealismus und sein Glaube an die Verbreitung der Demokratie führen zu tragischen Folgen, darunter Bombenanschläge, bei denen Zivilisten getötet werden. Fowler, obwohl distanziert, engagiert sich zunehmend, als Pyle Interesse an Phuong entwickelt, wodurch eine Dreiecksbeziehung entsteht. Fowlers Neutralität bröckelt langsam, als er Pyles gefährliche Aktivitäten entdeckt, was in seinem moralischen Dilemma gipfelt: Soll er eingreifen und Pyle stoppen?

Der Roman behandelt Themen wie Kolonialismus, amerikanischen Interventionismus und moralische Ambiguität. Greene kritisiert naiven Idealismus und seine verheerenden Folgen, während Fowlers Selbstbeobachtung den Konflikt zwischen persönlichen Wünschen und Verantwortung offenbart.

Titel des Originals
The Quiet American
Übersetzung
Ljerka Radović
Titelseite
Mirko Stojnić
Maße
20 x 13 cm
Seitenzahl
237
Verlag
Bratstvo-Jedinstvo, Novi Sad, 1968.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Serbisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Ministarstvo straha

Ministarstvo straha

Graham Greene
Kosmos, 1960.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,99
Deseti čovjek

Deseti čovjek

Graham Greene
Znanje, 1987.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,50
Naš čovek u Havani

Naš čovek u Havani

Graham Greene

„Unser Mann in Havanna“ (1958) ist ein satirischer Spionageroman, der im vorrevolutionären Kuba spielt und Humor, Spannung und die exotische Atmosphäre Havannas vereint. Greene kritisiert satirisch die Bürokratie der Geheimdienste und die Absurdität des K

Bratstvo-Jedinstvo, 1968.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,263,95
Brightonski misterij

Brightonski misterij

Sara Sheridan

Der Roman der schottischen Autorin ist der erste einer Reihe historischer Kriminalromane mit der Protagonistin Mirabelle Bevan. Die Geschichte spielt in Brighton, einem Nachkriegsengland, das von Rationierung, sozialer Ungleichheit und den verborgenen Fol

Znanje, 2014.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,98 - 3,26
Nikad više neću biti mlad

Nikad više neću biti mlad

Daphne Du Maurier
Nakladni zavod Matice hrvatske, 1984.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
2,71 - 3,76
Agencija za roditelje

Agencija za roditelje

David Baddiel

Eine witzige und fantasievolle Geschichte über einen Jungen, Barry, der sich perfekte Eltern wünscht. Mit viel Humor, unerwarteten Wendungen und wichtigen Lektionen fürs Leben unterhält dieses Buch Kinder und erinnert sie gleichzeitig an den Wert von Fami

Mozaik knjiga, 2018.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,64