Posljednji harem

Posljednji harem

Peter Prange

Wenn Sie Tausendundeine Nacht mit einem historischen Twist lieben, ist dies eine sinnliche Harems-Saga – reichhaltig, emotional, unwiderstehlich! Ein epischer Roman über das Ende des Osmanischen Reiches, Haremsintrigen und die Geburt der modernen Türkei.

Konstantinopel, 1909: In der verborgenen Welt des Harems von Sultan Abdulhamid II. träumen zwei Freundinnen, Fatima und Eliza, von einer gemeinsamen Zukunft. Fatima, ehrgeizig und schön, tut alles, um die Favoritin des Sultans zu werden – durch verführerische Tänze, Intrigen und Bündnisse mit Eunuchen. Eliza, eine in ihrer Jugend entführte Europäerin, sehnt sich nach Freiheit und der Flucht aus ihrem goldenen Käfig. Das Land befindet sich mitten in der Jungtürkischen Revolution und dem Ersten Weltkrieg: Der Sultan wird 1909 gestürzt und verbannt, sein luxuriöser Harem aufgelöst. Hunderte von Frauen – von Konkubinen bis zu Dienstmädchen – bleiben allein im verlassenen Topkapı-Palast zurück und sind Hunger, Krankheiten und äußeren Bedrohungen ausgesetzt. Fatima kämpft in diesem Chaos um die Macht und schmiedet Bündnisse mit Politikern und Soldaten, während Eliza in verbotenen romantischen Begegnungen nach Liebe und Identität sucht. Die Geschichte verfolgt ihre Schicksale durch Morde, Freundschaften und Verrat und gipfelt im Zusammenbruch der Imperien im Jahr 1918 und einem Neuanfang in der Republik Türkei unter Atatürk.

Übersetzung
Nedeljka Paravić
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
531
Verlag
Naklada Ljevak, Zagreb, 2010.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Tajni dnevnik Anne Boleyn

Tajni dnevnik Anne Boleyn

Robin Maxwell
Mozaik knjiga, 2012.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,96
Pet stoljeća hrvatske književnosti #9 - Djela

Pet stoljeća hrvatske književnosti #9 - Djela

N. Nalješković, M. Benetović, J. Palmotić
Zora, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,42
Vikend kod Zajdkota

Vikend kod Zajdkota

Robert Merle
Svjetlost, 1961.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98
Premještanje snova

Premještanje snova

Mihaela Gašpar

Mihaela Gašpar gibt denen eine Stimme, die nicht sprechen, denen, die sich für ihre blauen Flecken und Wunden schämen, denen, die um ihr Leben fürchten, und denen, die ihre Ex-Ehemänner nur an öffentlichen Orten treffen. Die Stimme derer, die von ihren Li

Fraktura, 2023.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
12,74 - 13,24
Neisplakani

Neisplakani

Mirko Božić
Narodna prosvjeta, 1961.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,00
El Hakim

El Hakim

John Knittel

Das Buch „El Hakim“ von John Knittel ist einer seiner berühmtesten Romane und verbindet die exotische Kulisse Ägyptens mit universellen Themen wie Menschlichkeit, Medizin, Moral und Spiritualität.

Mladost, 1969.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,98