
Sa sirotinjskoga groblja
Patricia Cornwell, die Königin der forensischen Thriller, verknüpft in ihrem sechsten Band der Kay-Scarpetta-Reihe Spannung, Technologie und psychologische Tiefe in einer winterlichen Weihnachtsnacht. Der adrenalingeladene Roman endet mit einer schockiere
Die Hauptfigur, Virginias führende Gerichtsmedizinerin Kay Scarpetta, steht vor einer grausamen Entdeckung: der Leiche einer Frau in einem zugefrorenen See in Richmond. Spuren führen zu dem Serienmörder Temple Gault – einem weißen, intelligenten und schwer fassbaren Monster aus der Vergangenheit.
Während die Stadt unter einer Schneedecke liegt, verfolgt Scarpetta, unterstützt von FBI-Ermittler Pete Marino und ihrem Geliebten Benton Wesley, Spuren im Computer: Gault nutzt frühe Hacking-Techniken und Kreditkartenmanipulation und hinterlässt an Tatorten Nachrichten, die wie „Weihnachtskarten“ aussehen. Die Handlung eskaliert von Laboranalysen (Ballistik, Toxikologie, DNA) zu Verfolgungsjagden in der Stadt: von New Yorks U-Bahn-Tunneln bis in die verschneite Einöde, wo Gault ein Katz-und-Maus-Spiel mit Scarpetta spielt und ihre Besessenheit offenbart.
Cornwell analysiert meisterhaft die forensische Wissenschaft – von Autopsien bis hin zu Computerspuren – und zeichnet dabei intime Porträts der Charaktere: Scarpetta, eine starke, aber verletzliche Frau in einer Männerwelt, Marino mit seinem Balkan-Temperament und Lucy, ihre systembrechende Nichte. Die Themen sind düster: Serienmord als Kunst, die Grenzen der Technologie im Verbrechen, weibliche Stärke im Kampf gegen das Böse.
Angeboten wird ein Exemplar
- Beschädigte Abdeckungen





