
Ljubavnik Lady Chatterley
Ein Roman von D. H. Lawrence, der 1928 in Florenz auf eigene Kosten veröffentlicht wurde. Er zählt zu den umstrittensten Romanen des 20. Jahrhunderts. Mit seinen expliziten sexuellen Beschreibungen und seiner derben Sprache schockierte er die Leser seiner
Der Roman gilt heute als lebendige und direkte Schilderung einer leidenschaftlichen Beziehung und als Meisterwerk der Weltliteratur des 20. Jahrhunderts. Er beschreibt die Liebesgeschichte des Försters Oliver Mellors und der Baroness Constance Chatterley. Die Handlung spielt nach dem Ersten Weltkrieg. Constances Ehemann Clifford ist ein Kriegsveteran, gelähmt und impotent. Constance ist in ihrer Ehe zutiefst unglücklich und unerfüllt. Durch ihre Beziehung zu Mellors findet sie zu neuem Leben zurück, entdeckt ihre eigene Sexualität und erfährt einen Weg zur persönlichen Freiheit. Lawrence beschreibt auch das Leben in der Provinz und die dort lebenden besonderen Charaktere, allen voran Ivy Bolton, Cliffords Dienstmädchen. Zu den weiteren Figuren gehören Hilda, Constances Schwester, ihr Vater und viele andere. Der Roman endet damit, dass die beiden Hauptfiguren, die ein gemeinsames Kind erwarten, getrennt leben und auf die Scheidung von ihren jeweiligen Ehepartnern warten. Es handelt sich um ein Werk von großer künstlerischer Stärke, mit humorvollen und ironischen Elementen, tiefen Einsichten in das Leben und das menschliche Schicksal, aber auch expliziten Beschreibungen sexueller Beziehungen.
Angeboten wird ein Exemplar





