Špijun kojeg smo voljeli: Autobiografija

Špijun kojeg smo voljeli: Autobiografija

Stevan Dedijer

Diese posthume Autobiografie, verfasst von seiner Frau Carin und seinem Sohn Miki, ist nicht nur eine Erinnerung; sie ist ein Wirbelwind von Anekdoten über Freiheit und Politik, in denen Bruder Vladimir für die Partisanen kämpft und Stevan sich den amerik

Stellen Sie sich ein Leben voller fulminanter Sprünge vor: von seiner Kindheit in Sarajevo über seinen Fallschirmsprung über der Normandie im Zweiten Weltkrieg bis hin zu den geheimen Plänen für eine Atombombe in Titos Jugoslawien – all dies erzählt Stevan Dedijer (1911–2004), Atomphysiker, Journalist und Geheimdienstoffizier, mit Optimismus, Lebensfreude und unbändigem Humor.

Beginnend mit seinem Physikstudium in Princeton (Abschluss 1934), arbeitete er für die „New York Times“ und „Newsweek“, bevor er nach Belgrad zurückkehrte: Journalist bei „Borba“ und „Politika“ und Leiter des Nuklearinstituts. 1950 vertraute ihm Kardelj Titos geheimes Projekt zur Entwicklung einer Atombombe an – doch die Paranoia der Behörden machte ihn zum „Spion“.

1954 emigrierte er: Er gründete eine Abteilung für Geheimdienststudien in Lund, baute das schwedische Netzwerk BISNES auf, sprach mehrere Sprachen und begegnete Bohr. Drei Ehen (amerikanisch, kroatisch, schwedisch), Zeugnisse über Titos Verbrechen – alles erzählt ohne Bitterkeit, mit viel Wärme und Weisheit. Dediers Stimme ist heilsam: Sie erinnert uns daran, dass der Mut des Widerstands ein Vermächtnis ist und die Wissenschaft eine Waffe der Freiheit. Ideal für Liebhaber historischer Sagen und Familienepen.

Übersetzung
Jasna Grubješić
Editor
Carin Dedijer, Miki Dedijer
Maße
23 x 15 cm
Seitenzahl
255
Verlag
V.B.Z, Zagreb, 2011.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Zabilješke iz ratnih dana

Zabilješke iz ratnih dana

Vojislav Kecmanović Đedo
NIŠRO Oslobođenje, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,50
Reforma duha

Reforma duha

Zlatko Tomičić
Nakladno novinska i izdavačka djelatnost, 2000.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,99
Mazzini, tragedija idealiste

Mazzini, tragedija idealiste

Adolf Saager

„Mazzini, die Tragödie eines Idealisten“ ist eine Romanbiografie des Schweizer Schriftstellers Adolf Saager, die sich mit dem Leben und den Ideen von Giuseppe Mazzini, einem italienischen Revolutionär, Politiker und Philosophen des 19. Jahrhunderts, befas

Binoza, 1937.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
18,56 - 19,99
55 lakih komada

55 lakih komada

Darko Milošić

55 leichte Stücke bringt 55 Essays, unterteilt in satirische Texte, Kritik und Rezensionen, Reisetexte, und sie sprechen über Philosophie, Politik, drängende gesellschaftliche Fragen, aber auch über Trivialitäten, Kleinigkeiten, Randphänomene...

Sandorf, 2013.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,36
Kraj predsjedništva

Kraj predsjedništva

Das Buch „The End of the Presidency“ präsentiert eine detaillierte Dokumentation einer der dramatischsten Perioden in der politischen Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika – der Watergate-Affäre und des erzwungenen Rücktritts von Präsident Richar

Stvarnost, 1974.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,68