Besa : Brodski dnevnik
Ein rares Buch

Besa : Brodski dnevnik

Joža Horvat

Ein berühmtes Werk eines kroatischen Schriftstellers und Seefahrers, das seit seiner Erstveröffentlichung im Jahr 1973 etwa 10 Ausgaben und Übersetzungen in viele Weltsprachen erlebt hat. „Besa: Ein Schiffstagebuch“ wurde auf Grundlage von Notizen einer W

In den 1960er Jahren interessierte sich Joža Horvat zunehmend für Schiffe und das Meer und beschloss, ein großes maritimes Abenteuer zu wagen. Mit seiner Mannschaft, seiner Frau Renata, seinem Sohn Marko und Vladimir Hrlić, segelte er von August 1965 bis Juli 1967 um die Welt. Nach seiner Rückkehr sammelte er veröffentlichte Texte und Berichte in „Vjesnik u sredu“ und „Mohućnost“ aus Split und verarbeitete das Schiffslogbuch zu einem literarischen Text.

Sein weltweit bekanntestes Werk ist der Reisebericht „Besa – brodski dnevnik“, der auf Notizen einer Weltumsegelung mit dem Segelschiff „Besa“ basiert. Seit seiner Erstausgabe 1973 erlebte dieses Werk etwa zehn Auflagen und wurde in viele Weltsprachen übersetzt.

Editor
Alojz Majetić
Illustrationen
Renata Horvat, Tomislav Toth
Titelseite
Branko Vujanović
Maße
20 x 14 cm
 
Das Buch besteht aus zwei Bänden.
Gesamtzahl der Seiten
701
Verlag
Mladost, Zagreb, 1985.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Besa : Brodski dnevnik
Der zweite Band
Seitenzahl: 380
Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Zapisi

Zapisi

Joža Horvat
Zora, 1951.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,65
Mačak pod šljemom

Mačak pod šljemom

Joža Horvat
Naprijed, 1962.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
1,00 - 29,99
Ni san ni java

Ni san ni java

Joža Horvat
Naprijed, 1958.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
19,99
Halo, Beograd I-II

Halo, Beograd I-II

Momo Kapor

„Hallo, Belgrad“ ist der letzte Teil einer Plattentrilogie über die Belgrader, ihre Stadt und das Leben darin, die die zuvor veröffentlichten Bücher „011“ und „Ost-West“ umfasst.

Draganić, 2002.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Taschenbuch.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
12,34
Sve što treba da znam naučio sam još u vrtiću

Sve što treba da znam naučio sam još u vrtiću

Robert Fulghum
Mono & Manana.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,993,74
Politička književnost

Politička književnost

Marko Ristić
Naprijed, 1958.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
14,99