Slijed zločina

Slijed zločina

William Landay

Der Debütroman des ehemaligen Staatsanwalts William Landay, der für seine Authentizität gelobt wird, vereint die Spannung eines Grisham mit der Tiefe eines Lehane. Ein Muss für alle Fans von Krimis über Korruption und menschliche Verletzlichkeit.

Die Geschichte dreht sich um Ben Truman, einen 24-jährigen Polizeichef in der Kleinstadt Versailles in Maine. Nach familiären Tragödien hat er das Amt seines Vaters geerbt: Seine Mutter beging aufgrund von Alzheimer Selbstmord, und sein Vater, ein alkoholkranker Veteran, hinterließ ihn in einer tiefen emotionalen Leere. Ben, ein ehemaliger Geschichtsstudent, leidet unter Langeweile und Einsamkeit in der idyllischen, aber spießigen ländlichen Umgebung.

Sein Leben ändert sich schlagartig, als die Leiche von Robert Danziger, einem bekannten Bostoner Staatsanwalt, in einem verlassenen Cottage gefunden wird. Er wurde brutal ermordet, und die Spuren führen zu Harold Braxton, dem Anführer der Mission Posse-Gang aus dem armen Bostoner Viertel Mission Flats – einem von Drogen, Gewalt und Korruption geprägten Gebiet. Obwohl Ben noch ein Neuling ist, weigert er sich, den Fall einfach fallen zu lassen und reist nach Boston. Dort wird er mit dem Chaos der Großstadt konfrontiert: schmutzige Straßen, misstrauische Polizisten und Bürokratie.

Mit der Hilfe von John Kelly, einem pensionierten Mordkommissar und Vater der Staatsanwältin Caroline, taucht Ben in das Labyrinth der Ermittlungen ein. Kelly, ein erfahrener Mentor, lehrt ihn den „Schattentanz“ – die subtilen Anzeichen von Lügen und die Allianz zwischen Kriminellen und dem Gesetz. Der Fall verstrickt sich mit der Vergangenheit: dem Mord an Officer Artie Trudel vor 15 Jahren und dem Selbstmord des Täters, wodurch eine Kette von Rache und finsteren Motiven ans Licht kommt. Ben begegnet Martin Gittens, einem umstrittenen Polizisten mit einer dubiosen Vergangenheit, und stößt auf Widerstand: Lügen, Drohungen und Zweifel an seiner eigenen Schuld.

Landays Stil ist spannend und realistisch, mit tiefgründigen Charakterzeichnungen und dem Kontrast zwischen dem beschaulichen Mineo und dem wilden Boston. Das Buch ist nicht nur ein Thriller, sondern auch eine Auseinandersetzung mit dem Thema Vermächtnis – wie die Vergangenheit die Gegenwart beeinflusst, die ethischen Dilemmata der Gerechtigkeit und der Preis der Wahrheit. Ben entwickelt sich vom naiven Jungen vom Land zum hartnäckigen Ermittler, zahlt dafür aber einen hohen persönlichen Preis.

Titel des Originals
Mission Flats
Übersetzung
Nikola Đuretić
Editor
Neven Antičević
Illustrationen
Igor Kordej
Maße
23,5 x 15 cm
Seitenzahl
366
Verlag
Algoritam, Zagreb, 2005.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Meksikanac

Meksikanac

Jack London

Jack Londons Name steht für Abenteuer. „The Mexican“, erstmals im August 1911 veröffentlicht, ist das Ergebnis seines Aufenthalts in El Paso, Texas.

Svjetlost, 1963.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,78
Čitačica pjesama

Čitačica pjesama

Lisa Tucker
Algoritam, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,65
Princeza Daisy

Princeza Daisy

Judith Krantz

„Prinzessin Daisy“ ist ein Roman über das Schicksal von Marguerite Valensky, der Tochter des russischen Prinzen Stash Valensky und der amerikanischen Filmstarin Francesca Vernon. Dem Roman gelingt es, den Geist des früheren Europas und seiner Adligen mit

Mladinska knjiga, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,34
Crna dalija

Crna dalija

James Ellroy

„Die schwarze Dahlie“ (1987) von James Ellroy ist ein Kriminalroman, der vom wahren, ungeklärten Mord an Elizabeth Short im Jahr 1947 in Los Angeles inspiriert wurde. Das Werk ist das erste von Ellroys L.A.-Quartett, das für seine inspirierende Darstellun

Algoritam, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,98
Krvna veza

Krvna veza

Sidney Sheldon

Sidney Sheldons „The Bloodline“ (1977) ist ein spannender Thriller, der die Macht, Gier und Geheimnisse einer wohlhabenden Familie erforscht, die ein globales Pharmaimperium kontrolliert. Der Roman spielt in einer Welt voller Risiken und verbindet Drama,

Otokar Keršovani, 1983.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,36 - 5,32
Šumski čovjek

Šumski čovjek

Zane Grey
Otokar Keršovani, 1966.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,30