Povijest #8: Humanizam i renesansa: doba otkrića

Povijest #8: Humanizam i renesansa: doba otkrića

Der achte Band der Reihe „Geschichte der Welt“ behandelt die Zeit des europäischen Humanismus, der Renaissance sowie die Ära der großen geographischen Entdeckungen, die den Lauf der Weltgeschichte für immer veränderten.

Der Humanismus, inspiriert vom antiken Erbe, förderte Bildung, kritisches Denken und Kunst mit Schlüsselfiguren wie Petrarca und Boccaccio. Die in Italien geborene Renaissance brachte eine Blütezeit der Kunst (Leonardo, Michelangelo, Raffael) und Architektur (Brunelleschi) mit sich, geprägt von realistischer Darstellung und Perspektive.

Das Zeitalter der Entdeckungen wurde von Seeexpeditionen geprägt, die durch technologische Fortschritte (Kompass, Karavelle) ermöglicht wurden. Kolumbus entdeckte Amerika (1492), Vasco da Gama segelte nach Indien, und Magellan umsegelte die Welt und verbreitete so den europäischen Einfluss und Kolonialismus. Die von Luther initiierte Reformation (1517) führte zu religiösen Konflikten und einer Schwächung der päpstlichen Autorität. In der Wissenschaft revolutionierte Kopernikus die Astronomie mit dem heliozentrischen Weltbild.

Im kroatischen Kontext wird der kulturelle Beitrag von Schriftstellern wie Marko Marulić hervorgehoben, dessen „Judith“ den Beginn der kroatischen Renaissanceliteratur markiert, und der Einfluss der Venezianer auf Dalmatien.

Übersetzung
Noordkerk i Jelena Ivičević Desnica
Editor
Ivo Goldstein i Enrico Cravetto
Illustrationen
Adom Macheroni
Maße
22 x 14 cm
Seitenzahl
623
Verlag
Europapress holding, Zagreb, 2008.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53300-042-8

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Veliki vek Dubrovnika

Veliki vek Dubrovnika

Radovan Samardžić
Prosveta, 1983.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
18,44
Dnevnik 1660-1669: izbor

Dnevnik 1660-1669: izbor

Samuel Pepys

Pepys vermittelt uns ein getreues Bild des gesellschaftlichen Lebens seiner Zeit, ohne die großen historischen Ereignisse und politischen Unruhen dieser Zeit zu vergessen.

Grafički zavod Hrvatske (GZH), 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
13,42
Eseji i članci

Eseji i članci

Ljubo Karaman

Die Sammlung „Essays und Artikel“ von Ljubo Karaman, einem bedeutenden Kunsthistoriker, umfasst eine Reihe von Texten zur kroatischen Kunst, mit Schwerpunkt auf dem mittelalterlichen Erbe Dalmatiens und seiner Verbindung mit europäischen Kulturbewegungen.

Matica hrvatska, 1939.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
10,34
Povijest #20: Kronologija svjetske povijesti

Povijest #20: Kronologija svjetske povijesti

Der vorletzte Band der Geschichtsausgabe eröffnet ein umfassendes Panorama der Weltgeschichte von 1190 bis heute und umfasst das Mittelalter, die Neuzeit und die Moderne.

Europapress holding, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
9,46
Povijest #9: Počeci novoga doba

Povijest #9: Počeci novoga doba

Der neunte Band der Reihe „Weltgeschichte“ behandelt die Zeit des 16. Jahrhunderts, die den Beginn einer neuen Ära markiert, einer Art Frühen Neuzeit, die große politische, soziale und kulturelle Veränderungen mit sich brachte und die Entstehung einer neu

Europapress holding, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,34
Politička povijest Hrvatske

Politička povijest Hrvatske

Horvat
Josip Horvat

„Die politische Geschichte Kroatiens“ ist ein monumentales Werk der kroatischen Geschichtsschreibung, das einen umfassenden und systematischen Überblick über die politische Entwicklung Kroatiens von der Ansiedlung der Kroaten auf dem Balkan im 7. Jahrhund

August Cesarec, 1990.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
18,42