Slavonske književne komunikacije: ogledi i kritike o udjelu Slavonije i Baranje u hrvatskoj književnosti

Slavonske književne komunikacije: ogledi i kritike o udjelu Slavonije i Baranje u hrvatskoj književnosti

Dionizije Švagelj

Eine Sammlung von Essays und Kritiken, die den Beitrag Slawoniens und der Baranja zur kroatischen Literatur untersucht und würdigt. Das Buch stellt das Ergebnis der langjährigen wissenschaftlichen Arbeit und des Engagements des Autors für das slawonische

Švagelj analysiert literarische und kulturelle Trends in Slawonien und Baranja, mit besonderem Schwerpunkt auf der Entwicklung der Theater- und Schauspielszene im 18. und 19. Jahrhundert. In seiner Forschung betont er die Bedeutung des Volkstheaters und der Schuldramen sowie deren Einfluss auf die Entstehung der nationalen Theaterszene und die Eigenständigkeit des kroatischen Sprach- und Theaterausdrucks.

Der Autor widmet sich auch der Sprache slawischer Schriftsteller, weist auf dialektale Elemente in ihren Werken hin und betont die Notwendigkeit monografischer Studien zur Sprache slawischer Schriftsteller. Das Buch enthält auch kritische Rezensionen der Werke bedeutender Autoren wie Josip Kozarac, Ivan Kozarac und anderer, wodurch Švagelj zu einem besseren Verständnis der slawonischen Literaturtradition und ihrer Rolle in der kroatischen Literatur beiträgt.

„Slawonische Literaturkommunikation“ stellt einen wichtigen Beitrag zur Erforschung der Regionalliteratur dar und hebt Slawonien und Baranja als bedeutende literarische Räume hervor, die die kroatische Literaturgeschichte geprägt haben.

Titelseite
Predrag Gol
Maße
20,5 x 14 cm
Seitenzahl
361
Verlag
Glas Slavonije, Osijek, 1975.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Oblici praznine

Oblici praznine

Ceres, 1997.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
4,90
Šijaci

Šijaci

Vilim Korajac
Zora, 1964.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
1,82
Bjegunci

Bjegunci

August Cesarec

Der Roman „Flüchtlinge“, den Cesarec in den 1920er Jahren schrieb und schließlich 1933 veröffentlichte, erzählt die Geschichte von Emigranten, die vor den jugoslawischen und ungarischen Regimen nach Prag, der Hauptstadt der damaligen demokratischen

Zora, 1972.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,32
Pet stoljeća hrvatske književnosti #18: Ignjat Đurđević

Pet stoljeća hrvatske književnosti #18: Ignjat Đurđević

Matica hrvatska, 1971.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,725,99 - 8,16
Hajka

Hajka

Danijela Bačić
Mladost, 1969.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,34
Klamerica esekerska

Klamerica esekerska

Ljerka Antonić
Zemaljska udruga Podunavskih Švaba u Hrvatskoj, 2014.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,98