Razgovori s Goetheom

Razgovori s Goetheom

Johann Peter Eckermann

Eckermanns Gespräche mit Goethe, erschienen 1836 und 1848, sind eine Sammlung von Notizen und Gesprächen, die Eckermann von 1823 bis 1832 mit Goethe führte. Eckermanns bescheidener, aber präziser Stil macht dieses Werk zu einem authentischen Zeugnis von G

Dieses Werk ist ein wertvolles Dokument über das Leben, die Gedanken und die künstlerische Haltung eines der größten deutschen Schriftsteller und bietet einen intimen Einblick in Goethes Persönlichkeit und seine späte Schaffensperiode. Eckermann, Goethes Bewunderer und Assistent, zeichnet Gespräche über Literatur, Philosophie, Natur, Kunst und Gesellschaft auf.

Goethe äußert seine Gedanken zu Schriftstellern wie Shakespeare, Schiller und Byron, aber auch zu seinen eigenen Werken, darunter „Faust“. Die Gespräche offenbaren Goethes Gelehrsamkeit, sein Interesse an der Wissenschaft (z. B. der Farbenlehre) sowie seine Ansichten zu Romantik, Klassizismus und der spirituellen Entwicklung des Menschen. Er äußert sich häufig zum Gleichgewicht zwischen Leidenschaft und Disziplin in der Kunst und zur Bedeutung der Naturbeobachtung.

Das Buch ist nicht nur eine biografische Aufzeichnung, sondern auch ein philosophischer Dialog, der Goethes Weisheit und Weitblick widerspiegelt. Eckermann hält auch alltägliche Momente fest, wie Goethes Gewohnheiten und Gespräche mit Freunden, was es zu einem lebendigen Porträt eines großen Mannes macht. Das Werk ist chronologisch aufgebaut, wobei die Spontaneität der Gespräche im Vordergrund steht, die dem Leser das Gefühl vermitteln, in Goethes Kreis präsent zu sein. „Gespräche mit Goethe“ sind der Schlüssel zum Verständnis von Goethes Weltanschauung und der deutschen Kultur des 19. Jahrhunderts.

Titel des Originals
Gespräche mit Goethe
Übersetzung
Zdenko Škreb
Editor
Gustav Krklec
Maße
17 x 12 cm
Seitenzahl
218
Verlag
Zora, Zagreb, 1950.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in gutem Zustand (Gebrauchsspuren)
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Beschädigter Rücken
  • Spuren von Patina
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Razgovori sa Geteom

Razgovori sa Geteom

Johann Peter Eckermann
Rad, 1960.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,99
Godina u životu jedne Cure

Godina u životu jedne Cure

Jelena Popović Volarić
Europapress holding, 2010.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,99
Afrička legenda

Afrička legenda

Kolja Mićević

Kolja Mićević, ein Dichter und Übersetzer von großem Ruf, schuf eine nicht näher bezeichnete, aber herausfordernde und wunderschön geschriebene essayistische Prosa, in der er über seine spirituellen, intellektuellen und Lebenserfahrungen spricht.

Prosveta, 1982.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
5,003,75
Dnevnik Anne Frank

Dnevnik Anne Frank

Anne Frank

Anne Frank starb im März 1945 im Alter von fünfzehn Jahren im Konzentrationslager Bergen-Belsen. Zwei Jahre später erschien das Buch „Das Tagebuch der Anne Frank“.

Marjan tisak, 2000.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,547,15
Slavonija - likovne umjetnosti

Slavonija - likovne umjetnosti

Matko Peić
Glas Slavonije, 1975.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,62 - 7,50