Đurđevak

Đurđevak

Prežihov Voranc

Eine der berührendsten Geschichten über die Kindheit in der armen Bauernwelt von Prekomurje. Durch autobiografische Elemente schildert Voranc die Welt eines Jungen, der Angst und Liebe begegnet und dabei Armut und familiäre Bindungen betont.

Der kleine Voranc lebt in einem ärmlichen Haus mit einem strengen Vater und einer sanften Mutter. Am Ende des Feldes liegt eine dunkle Bucht namens Hölle – eine Vogelscheuche voller Dornenbüsche, Schlangen und Geister, die niemand betritt. Der Vater befiehlt dem Jungen, das Vieh dorthin zu treiben, doch Voranc, verängstigt von Geschichten über Hexen und Wölfe, traut sich nicht und lügt, er habe das Vieh verloren. Der Vater entdeckt den Betrug und bestraft ihn hart mit einem Gürtel, was ihn mit Bitterkeit und Scham zurücklässt.

Am nächsten Tag seufzt seine schwache und kranke Mutter nach den wunderschönen Maiglöckchen aus dieser Hölle – Blumen, die die Vergänglichkeit des Frühlings und der Hoffnung symbolisieren. Dem Jungen bricht das Herz: Trotz der Angst, die ihn quält, beschließt er, in die Bucht zurückzukehren. Zitternd bahnt er sich seinen Weg durch das Dornengestrüpp und kämpft mit den Geistern seiner Fantasie, doch seine Liebe zu seiner Mutter siegt. Er bringt die gepflückten Blumen nach Hause, wo ihn seine Mutter mit einem Lächeln und einem Kuss empfängt, ohne ein Wort des Lobes – nur mit einer Wärme, die Wunden heilt.

Die Geschichte zeigt, wie die Liebe einer Mutter Angst und Armut überwindet und symbolisiert das Erwachsenwerden eines Jungen unter Leid und Opfern. Voranc verwendet realistische Sprache mit Dialekt, Naturbeschreibungen und innerem Monolog und zeichnet so ein emotionales Bild des Landlebens in den 1920er Jahren. Als Teil einer Sammlung über die Kindheit erinnert sie an die Unschuld, die im Überlebenskampf verloren ging.

Titel des Originals
Samorast
Übersetzung
Đuza Radović
Titelseite
Milivoje Unković
Maße
19,5 x 14,5 cm
Seitenzahl
101
Verlag
Svjetlost, Sarajevo, 1989.
 
Auflage: 9.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
8-60-101288-4

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Jirs i Bauh

Jirs i Bauh

Prežihov Voranc
Zora, 1948.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,64
Jamnica

Jamnica

Prežihov Voranc

Ein Roman über eine Region, geschrieben 1941, kurz vor dem Zusammenbruch des alten Jugoslawien.

Kultura, 1947.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,96
Samonikli i druge pripovetke

Samonikli i druge pripovetke

Prežihov Voranc
Izdavačko preduzeće "Rad", 1964.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,50
Dječak sa Sutle

Dječak sa Sutle

Milivoj Matošec
Mladost, 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
2,56 - 3,98
Svijet kreativnosti i zabave

Svijet kreativnosti i zabave

Oriol Ripoll, Francesc Martin

Dank dieses tollen Buches lernen Kinder, wie sie ihr eigenes Spielzeug herstellen und neue Spiele kennenlernen. Die Erklärungen führen sie Schritt für Schritt durch die Herstellung der Spielzeuge und zeigen, wann sie gespielt werden sollen.

Neretva, 2010.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
18,62
Harry Potter and the Goblet of Fire

Harry Potter and the Goblet of Fire

Joanne Kathleen Rowling

Harry Potter und der Feuerkelch ist das vierte Buch der Harry-Potter-Reihe, geschrieben von J.K. Rowling. Der vielgelobte Roman wurde mit dem Hugo Award ausgezeichnet, dem einzigen Harry-Potter-Buch, das den begehrten Fantasy- und Science-Fiction-Preis er

Bloomsbury, 2001.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
14,32