Erich Fromm
Erich Fromm (1900–1980) war ein deutsch-amerikanischer Sozialpsychologe, Psychoanalytiker, Philosoph und humanistischer Denker. Er wurde in Frankfurt als Kind einer jüdischen Familie geboren und studierte Soziologie, Psychologie und Philosophie in Heidelberg. Er war der Frankfurter Schule der Kritischen Theorie verbunden und engagierte sich intensiv für die Verbindung der Psychoanalyse mit der Sozialtheorie und der humanistischen Ethik.
Fromm glaubte, dass die menschliche Psychologie nicht ohne den Kontext der Gesellschaft verstanden werden könne, in der eine Person lebt. Sein berühmtestes Werk „Flucht aus der Freiheit“ (1941) analysiert, wie sich Einzelpersonen in der modernen Gesellschaft autoritären Ideologien zugewandt haben, um der Last der persönlichen Freiheit zu entgehen. In seinen Werken „Die Kunst der Liebe“, „Gesunde Gesellschaft“ und „Haben oder Sein“ vertritt er die Ideen echter Liebe, individueller Reife und ethischen Humanismus.
Für Fromm bestand das Ideal in einer gesellschaftlichen Transformation, die die Entwicklung des Menschen als freies, kreatives und verantwortungsbewusstes Wesen ermöglicht. Er war auch im politischen Leben aktiv und setzte sich für Frieden, Besonnenheit und demokratischen Sozialismus ein. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten emigrierte er in die USA, wo er seine akademische und therapeutische Karriere fortsetzte.
Er starb 1980 in der Schweiz und hinterließ tiefe Spuren in der humanistischen Psychologie und Sozialphilosophie.
Titel im Angebot
Anatomija ljudske destruktivnosti
In einer Welt, in der die Gewalt in ihren verschiedenen Formen ständig zunimmt, behandelt Erich Fromm dieses Problem in einem seiner bedeutendsten Bücher auf äußerst aufschlussreiche Weise.
Anatomija ljudske destruktivnosti
In a world that is constantly seeing an increase in violence in its various forms, Erich Fromm treats this problem in an extremely insightful way in one of his most important books.
Autoritet i porodica
The answer to your main question: "What is man?" Fromm builds on a basically psychoanalytic insight into the core of man, on contemporary anthropological knowledge about man as well as socio-theoretical discoveries about the way of his survival.
Autoritet i porodica
Bekstvo od slobode
Čovjek za sebe: Istraživanje o psihologiji etike
Fromm developed as a critic of contemporary society under the influence of Marx, Freud and the Frankfurt circle. He stood out as an original critical interpreter of Freud's conceptions, which are his second basic inspiration.
Dogma o Kristu / Bit ćete kao Bog / Psihoanaliza i religija
Imati ili biti?
Imati ili biti?
The book is one of the capital works of the second half of the twentieth century. According to Fromm, it continues two tendencies of his previous works - the analysis of selfishness and altruism as two fundamental character orientations.