Tvrdica

Tvrdica

Jean-Baptiste Poquelin Molière
Titel des Originals
L'avare
Übersetzung
Dušan Milačić
Editor
Mira Čengić
Maße
20 x 13,5 cm
Seitenzahl
101
Verlag
Veselin Masleša, Sarajevo, 1987.
 
Auflage: 5.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
8-62-100169-1

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in gutem Zustand (Gebrauchsspuren)
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Leichte Beschädigung der Abdeckung
  • Mit Bleistift unterstrichen
  • Mit Kugelschreiber/Filzstift unterstrichen
  • Bibliotheksstempel
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Gradjanin plemić : komedija-balet u pet činova

Gradjanin plemić : komedija-balet u pet činova

Jean-Baptiste Poquelin Molière
St. Kugli.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
17,35
Tartuffe - Škrtac

Tartuffe - Škrtac

Jean-Baptiste Poquelin Molière
Školska knjiga, 1976.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,444,08 - 5,56
Engleske godine

Engleske godine

Norbert Gstrein

„Die englischen Jahre“ ist ein faszinierender Roman eines der besten zeitgenössischen österreichischen Romanautoren.

Fraktura, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,644,98
Sat njemačkoga

Sat njemačkoga

Siegfried Lenz

„Die deutsche Stunde“ (1968) von Siegfried Lenz ist ein deutscher Roman, der sich mit den Themen Pflicht, Gehorsam und moralische Verantwortung im Kontext des Nazi-Deutschlands befasst und aus der Perspektive des jungen Sigi Jensen erzählt wird.

Sveučilišna naklada Liber (SNL), 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,98 - 4,56
Vreme života i vreme smrti

Vreme života i vreme smrti

Erich Maria Remarque
Minerva, 1986.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,98
Ruski rulet: Bulevarski roman 1-2

Ruski rulet: Bulevarski roman 1-2

Goran Tribuson

Die spannungsgeladene Handlung wird immer komplizierter, bis Mohr, ein Zyniker, für den Geld nichts war, wofür sich ein Mann sein Leben komplizieren sollte, „einen Tropfen zu viel“ empfindet. Danach ist nichts mehr wie zuvor.

Prosveta, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
13,26