Mrtve duše

Mrtve duše

Nikolaj Vasiljevič Gogolj

Diese unsterbliche, zeitlose, immer aktuelle Geschichte über den „Auditor“ toter Seelen, Čičikov, wird bleiben, ein uraltes groteskes Denkmal der scheinbar uralten menschlichen Gier, Dummheit, Raubgier, Sündhaftigkeit ...

Gogols fein geschärfter kritischer Geist scheint nahezu alle Schwächen seiner Zeitgenossen zu erkennen, sie präzise zu sezieren und mit mildem Spott und Ironie, aber auch mit Wohlwollen gegenüber allem Menschlichen, mit wohlwollendem Verständnis für alle, ohne jemanden zu beschuldigen, zu bedienen. Mit erstaunlicher Leichtigkeit entlarvte er die Umstände der Zeit und verspottete die Provinzmentalität, Landbesitzer und Adlige, Beamte und Skorojevics und schuf Charaktere, die zu Vorbildern für Faulheit, Eigensinn, Selbstliebe, Bestechung, Heuchelei in der russischen Gesellschaft wurden ... Einerseits Selbst wenn sie leben, feilschen die Toten, deren einziges Ziel es ist, mit allen Mitteln und um jeden Preis ihren Lebensunterhalt zu verdienen, geistig über die Toten (Seelen) zu feilschen, als wären sie lebendig, und verwischen so die Grenze zwischen Lebenden und Lebenden die Toten. So hat Gogol in dem Buch, aber auch mit dem Buch selbst, die Gesetze von Raum und Zeit ins Wanken gebracht, denn wenn wir einen Blick auf sein Haus werfen oder auf unser oder, was das betrifft, auf dessen Haus, scheint es, dass die Umstände und Menschen mehr sind oder weniger die gleichen wie vor ein oder zwei Jahrhunderten, und wir können ruhig unsere Hand ins Feuer legen, wenn es vorher nicht viel anders war ...

Translation
Iso Velikanović
Editor
Vlatko Pavletić
Graphics design
Aleksandar Srnec
Dimensions
20 x 14 cm
Pages
385
Publisher
Matica hrvatska, Zagreb, 1965.
 
Latin alphabet. Hardcover.
Language: Croatian.

One copy is available

Condition:Used, excellent condition
 

Are you interested in another book? You can search the offer using our search engine or browse books by category.

You may also be interested in these titles

Taras Buljba

Taras Buljba

Nikolaj Vasiljevič Gogolj
Veselin Masleša, 1985.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
2.99 - 3.12
Čičikovljeve pustolovine ili Mrtve duše

Čičikovljeve pustolovine ili Mrtve duše

Nikolaj Vasiljevič Gogolj

Der Roman „Tote Seelen“ war ursprünglich als Gedicht in drei Teilen konzipiert, basierend auf Dantes Göttlicher Komödie, die in drei Teile unterteilt war: Hölle, Fegefeuer und Paradies, aber er schrieb nur einen, der 1842 veröffentlicht wurde, und fünf Fr

Naprijed, 1960.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
6.32
Taras Buljba i druge priče

Taras Buljba i druge priče

Nikolaj Vasiljevič Gogolj
Nakladni zavod Matice hrvatske, 1988.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
6.98
Beleške jedne Ane

Beleške jedne Ane

Momo Kapor

Momo Kapors „Notizen einer Ana“ entstanden aus Texten, die ab 1968 in der Zeitschrift Bazar veröffentlicht wurden. Diese Sammlung von Prosatexten, bekannt als die erste „Prosa in Jeans“, erfreute sich in Jugoslawien schnell großer Beliebtheit.

Znanje, 1982.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
8.42
Iza spuštenih vjeđa

Iza spuštenih vjeđa

Milan Selaković

Diese Sammlung erzählender Prosa enthält verschiedene Geschichten und Charaktere, und ihr Titel suggeriert auf faszinierende Weise Mysterium und Verborgenheit.

Znanje, 1981.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
4.98
Zeleni zrak

Zeleni zrak

Jules Verne
Tehnička knjiga, 1952.
Serbian. Latin alphabet. Paperback.
3.99