O arhitektonskom prostoru: eseji o epistemologiji arhitekture

O arhitektonskom prostoru: eseji o epistemologiji arhitekture

Philippe Boudon

Philippe Boudon, Architekt und Architekturtheoretiker, ist der Begründer der wissenschaftlichen Disziplin namens Architekturologie, deren Ziel es ist, Architektur unter dem Gesichtspunkt von Maßstab und Proportionen zu verstehen.

Die Frage, die er gleich zu Beginn seiner Forschungen, die in den frühen 70er Jahren begannen, stellte, lautete: „Wie bestimmt ein Architekt die Größe eines Raums?“ Die folgende Antwort ist das Ergebnis jahrzehntelanger Forschung, von der Teile in der wiederholten Auflage des Buches „Über den architektonischen Raum“ zusammengefasst sind. Ein Essay über die Erkenntnistheorie der Architektur, den wir in einer kroatischen Übersetzung vorlegen.

Als Gastprofessor lehrte Philippe Boudon an der Universität Gent, der Harvard University und der Architectural Association in London. Für seine Forschungen und veröffentlichten Arbeiten wurde er 1986 mit dem Grand Prix de la Critique Architecturale ausgezeichnet. Er ist einer der Gründer der Zeitschrift Architecture-Mouvement-Continuité (AMC, erscheint seit 1967). Er veröffentlichte zahlreiche Artikel zum Thema Architekturologie, Erkenntnistheorie der Architektur und Konzepte des architektonischen Raums. Sein berühmtestes Werk ist Pessac de Le Corbusier (Dunod, Paris, [1969] 1984).

Übersetzung
Milena Bekić Milinović
Editor
Sandra Križić-Roban
Titelseite
Igor Kuduz
Maße
23,5 x 18,5 cm
Seitenzahl
159
Verlag
Institut za povijest umjetnosti Sveučilišta u Zagrebu, Zagreb, 2006.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53610-660-8

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Neu
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Umjetnost u slici 15: Renesansa

Umjetnost u slici 15: Renesansa

Robert E. Wolf, Roland Millen

Bogato crno-bijelim fotografijama i fotografijama u boji.

Otokar Keršovani, 1969.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,28
Ikonosfera

Ikonosfera

Mieczyslaw Porebski
Prosveta, 1978.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,50
Dimitrije : 25 godina nadrealizma 1970 - 1995

Dimitrije : 25 godina nadrealizma 1970 - 1995

Tonko Maroević, Goran Blagus
Trident d.o.o., 1995.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,50
Hrvatska umjetnička glazba

Hrvatska umjetnička glazba

Božidar Širola

Odabrana poglavlja iz povijesti hrvatske muzike sa slikama i primjerima notnih zapisa

Matica hrvatska, 1942.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
14,72
Duševnost i umjetnost

Duševnost i umjetnost

Pavao Vuk Pavlović

Umjetnost doprinosi »očovječenju« i razvoju moralnih vrijednosti te ju je Vuk-Pavlović odredio bitnim odgojnim sredstvom koje dovodi do potpunog ostvarenja čovjeka.

Sveučilišna naklada Liber (SNL), 1976.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
13,98
Zbornik o animaciji

Zbornik o animaciji

Ranko Munitić

Što je sve objavljeno o kinematografskoj animaciji u Srbiji, u izboru Ranka Munitića - od Crnjanskog, preko eseja o Zagrebačkoj školi crtanog filma i povijesti beogradske animacije, do novih tekstova o kompjuterskoj animaciji.

Filmski centar Srbije, 2009.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,26