Zapisnik općine Osijek - Tvrđa od 1745. do 1770 godine
Stjepan Sršan
After the first volume of the book "The oldest record of the municipality of Osijek - Tvrđa from 1705 to 1746." this is the second volume of the book, which covers the period from 1745 to 1770.
This book, also known as Prothocollum des Stadt-Raths zu Esseg, contains minutes of meetings of the city administration in Osijek from 1786 to 1794. The book is written in German.
Državni arhiv u Osijeku, 1996.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
10.98 €
Hrvatska povijest • Osijek i okolica • Dokumenti i zapisnici • Slavonija, Baranja i Srijem • Kulturna povijest
Eine Darstellung der Geschichte Osijeks anhand von Dokumenten, Aufzeichnungen und Zeugenaussagen von der osmanischen Zeit bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Sršan, ein bekannter Osijek-Historiker, stützt seine Arbeit auf Archivquellen und gibt Einblick
Pedagoški fakultet Sveučilišta "Josipa Jurja Strossmayera", 1993.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
12.76 - 12.78 €
Monographien • Tourismus und Gastronomie • Slavonija, Baranja i Srijem
Ein bahnbrechender Versuch einer systematischen Darstellung der kroatischen politischen Geschichte von der Einwanderung der Kroaten bis zum Abschluss der Personalunion mit Ungarn. Segher verfolgt die Entwicklung der kroatischen Staatlichkeit chronologisch
Dionička tiskara, 1903.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
14.76 €
Handbücher und Anleitungen • Kroatische Geschichte • Osijek und Umgebung • Tourismus • Dokumente und Aufzeichnungen
Ein bedeutendes Dokument, das den Zustand der Stadt unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg widerspiegelt. Der Führer diente Bürgern und Besuchern als praktisches Hilfsmittel zur Orientierung und Information über das damalige Stadtbild und die Infrastruktu
Gradski N. O., Građevinski odjel u Osijeku, 1946.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
64.28 €
Handbücher und Anleitungen • Kroatische Geschichte • Tourismus • Kordun und Banija
Die Stadtmauern von Dubrovnik: alte, starke und hohe Mauern und Türme, die Dubrovnik von allen Seiten umgeben, gehören zu den massivsten, schönsten und am besten erhaltenen in Europa... Sie sind gleichzeitig ein großes Denkmal für die Opfer und Bemühungen