Razgovori s Krležom

Razgovori s Krležom

Predrag Matvejević

Der achten, erweiterten und ergänzten Auflage des Buches „Gespräche mit Krleža“ liegt eine CD mit einer Aufzeichnung des Gesprächs zwischen Krleža und Matvejević über das Treffen mit Tito 1939 in Šestine, die sibirischen Gräber, den Konflikt auf der linke

Aus Krležas Antworten...

Über das Schreiben Piss? Was? Phrasen? Dumme, bombastische Phrasen? Sprechen? Dem? Seit zehntausend Jahren arbeitet die gesamte Menschheit nicht mehr, sondern redet. Von Sokrates bis zu den Kanzeln und Kanzeln des Vatikans... Drucken? Dem? Um zu beweisen?... Es macht auch keinen Sinn. Was würde übrig bleiben? Lüge? Wo sind die Brücken, über die ein Mensch gerettet werden kann?

Über den Satz Der Satz verwandelt das menschliche Wort in Eitelkeit, Gefühle in Formen, Gedanken in dumme Pläne. Es ist weder eine Lüge, noch die Wahrheit, noch eine Illusion. Eine unangebrachte Grimasse, ein Stirnrunzeln zur falschen Zeit und am falschen Ort. Die geheimnisvolle Kraft der fatalen Phrase über die heiligen Dinge eines Landes, Gottes, eines Glaubens oder eines Prinzips ist eine der dunkelsten Vogelscheuchen der Geschichte.

Schwarz und Weiß Im Schwarz-Weiß-Spiel habe ich die Welt immer eher von der dunklen Seite gesehen ... Der Autor muss verstehen, dass diese Zivilisation, die manchmal einem Zugunglück im grandiosen Stil ähnelt, mehr als alles andere Krankenwagen und Medikamente braucht. Die Literatur hat trotz allem nicht ihre Fahnen gehisst und sich nicht der Gnade der Bestialität und Dummheit ergeben.

Über die literarische Zukunft Was die „literarische Zukunft“ betrifft: Wenn sie von einem Mann geschrieben wird, wird er als Mann träumen und wie er träumen wird, wer weiß. Aber seine menschliche Realität wird ihm sicherlich in seinen Träumen erscheinen, und wenn sie wirklich menschlich ist, wird sie immer noch zwischen Gut und Böse, zwischen Lüge und Wahrheit, zwischen schön und hässlich hin- und hergerissen sein. Dies werden offene Fragen sein, da sie unbeantwortet bleiben.

CD mit einer Aufzeichnung des Gesprächs zwischen Miroslav Krleža und Predrag Matvejević Krleža spricht über: – das Treffen mit Tito im Jahr 1939 in Šestine – Sibirische Gräber – zum Konflikt auf der linken Seite – Dramatisierung des Banketts in Blitva...

Urednik
Božo Rudež
Dimenzije
21,5 x 13,5 cm
Broj strana
191
Nakladnik
V.B.Z, Zagreb, 2011.
 
Latinica. Broširano.
Jezik: Hrvatski.

Jedan primjerak je u ponudi

Stanje:Nekorišteno
Dodano u košaricu!
 

Zanima Vas i neka druga knjiga? Možete pretražiti našu ponudu pomoću tražilice ili prelistati knjige po kategorijama.

Možda će Vas zanimati i ovi naslovi

Razgovori s Krležom

Razgovori s Krležom

Predrag Matvejević

Das Buch „Gespräche mit Krleža“ von Predrag Matvejević bietet einen tiefen Einblick in die Beziehung der Kultur zum großen Schriftsteller Miroslav Krleža.

BIGZ, 1987.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
4,98
Razgovori s Krležom

Razgovori s Krležom

Predrag Matvejević

Matvejevićevi “Razgovori s Krležom” su obrazac kako se može kritički prilaziti djelu jednog velikog pisca, a istovremeno čuvati njegovo stvaralaštvo i ljudsko dostojanstvo. Drugo, prošireno izdanje.

Naprijed, 1971.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice s ovitkom.
7,26
Književni leksikon - strani pisci

Književni leksikon - strani pisci

Željko Bujas, Frano Čale, Aleksandar Flaker, Breda Kapetanić, Radoslav Katičić, Petar Kepeski, Je...

Knjiga je napisana kao leksikon s kratkim pregledom života i rada brojnih stranih, svjetskih pisaca.

Školska knjiga, 1961.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice.
3,89
Gušter na tikvi

Gušter na tikvi

Marinko Kovačević
Vlastita naklada, 2020.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
2,90
Pet stoljeća hrvatske književnosti #71 - Hrvatska moderna (kritika i književna povijest)

Pet stoljeća hrvatske književnosti #71 - Hrvatska moderna (kritika i književna povijest)

Miroslav Šicel

Pet stoljeća hrvatske književnosti (PSHK) najveći je nakladnički projekt ostvaren u povijesti hrvatske književnosti.

Zora, Matica hrvatska, 1975.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
5,32 - 5,84
Radoslav Putar: Likovne kritike, studije i zapisi 1950.‒1960.

Radoslav Putar: Likovne kritike, studije i zapisi 1950.‒1960.

Ljiljana Kolešnik
Institut za povijest umjetnosti Sveučilišta u Zagrebu, 1998.
Hrvatski. Latinica. Broširano s ovitkom.
10,50