Božje je ime Milosrđe - Razgovor s Andreom Torniellijem

Božje je ime Milosrđe - Razgovor s Andreom Torniellijem

Papa Franjo Jorge Mario Bergoglio

Papst Franziskus wendet sich mit einfachen und direkten Worten an jeden Mann und jede Frau auf dem Planeten und stellt einen vertraulichen persönlichen Dialog her. Im Mittelpunkt steht das Thema, das ihm am meisten am Herzen liegt – die Barmherzigkeit –, die immer die Hauptgrundlage seines Zeugnisses und nun auch seines Pontifikats war. Aus jeder Seite geht der Wunsch hervor, alle Seelen – innerhalb und außerhalb der Kirche – zu erreichen, die nach dem Sinn des Lebens, dem Weg des Friedens und der Versöhnung, einer Heilung für körperliche und geistige Wunden suchen. Erstens, um den Teil der ruhelosen und verwundeten Menschheit zu erreichen, der nach Akzeptanz und nicht nach Ablehnung verlangt: zu den Armen und Ausgegrenzten, Gefangenen und Prostituierten, aber auch zu den Orientierungslosen und denen, die weit von der Religion entfernt sind, zu den Homosexuellen und zerlegt.

Im Gespräch mit dem Vatikanisten Andrea Tornielli stellt der Papst anhand von Erinnerungen aus seiner Jugend und berührenden Ereignissen aus seiner Erfahrung als Hirte die Gründe für das außergewöhnliche Heilige Jahr vor, das er sich so sehr gewünscht hatte. Er ist sich der auftretenden ethischen und theologischen Fragen bewusst und weist darauf hin, dass die Kirche ihre Türen für niemanden verschließen darf; Im Gegenteil, seine Aufgabe besteht darin, das Gewissen zu beeinflussen, um Risse für die Übernahme von Verantwortung und für die Abkehr vom Bösen zu öffnen.

In einem offenen Gespräch kommt Papst Franziskus nicht umhin, sich der wichtigen Frage nach dem Verhältnis von Barmherzigkeit, Gerechtigkeit und Korruption zu stellen.

Und er erinnert Christen, die zu den „Gerechten“ gehören: „Auch der Papst ist ein Mann, der Gottes Barmherzigkeit braucht.“

„God's Name is Mercy“ wird mit großer weltweiter Werbung gleichzeitig in 86 Ländern veröffentlicht.

Original title
Il nome di Dio e Misericordia. Une conversazione con Andrea Tornielli
Translation
Branko Jozić
Editor
Petar Balta
Dimensions
20.5 x 13.5 cm
Pages
116
Publisher
Verbum, Split, 2016.
 
Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
Language: Croatian.
ISBN
978-9-53235-483-6

One copy is available

Condition:Used, excellent condition
 

Are you interested in another book? You can search the offer using our search engine or browse books by category.

You may also be interested in these titles

Razgovori s Goetheom

Razgovori s Goetheom

Johann Peter Eckermann

Ekermanovi „Razgovori sa Geteom“, objavljeni 1836. i 1848. godine, predstavljaju zbirku beleški i razgovora koje je Ekerman vodio sa Geteom od 1823. do 1832. godine. Ekermanov skroman, ali precizan stil čini ovo delo autentičnim svedočanstvom o genijalnos

Zora, 1950.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
1.42 - 5.42
Papa Ivan Pavao II. govori Hrvatima: Pozdravi, govori i poruke

Papa Ivan Pavao II. govori Hrvatima: Pozdravi, govori i poruke

Papa Ivan Pavao II Karol Józef Wojtyła
Filozofsko-teološki institut Družbe Isusove, 2011.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
8.98
Majstori cirkusa: ljudi cirkusa pripoviedaju o svom životu

Majstori cirkusa: ljudi cirkusa pripoviedaju o svom životu

Franjo Ksaver Dvorak
Nakladni zavod Josip Čaklović, 1944.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
4.993.49
Put za Surabayu

Put za Surabayu

Christoph Ransmayr

Zbirka izveštaja, biografskih beleški, govora i putopisa koje je ovaj istaknuti austrijski pisac pisao za austrijske časopise od 1985-1996.

Sipar, 2010.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
7.46 - 7.50
Razgovori s Markom

Razgovori s Markom

Almin Kaplan

Knjiga Razgovori s Markom zamišljena je kao knjiga o poeziji i knjiga o životu jednog pjesnika.

Buybook, 2022.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
13.42
Slavonci i preljubnici

Slavonci i preljubnici

Ante Duić

Novinar i publicista Ante Duić, u slobodno vreme, obilazio je slavonska sela i zapisivao ono što je smatrao važnim da zabeleži i sačuva od zaborava.

Privlačica, 1985.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
5.98