Sabrana djela VI: Žeđ - pripovetke

Sabrana djela VI: Žeđ - pripovetke

Ivo Andrić

„Žeđ“ ist eine Sammlung von Kurzgeschichten von Ivo Andrić, die erstmals 1936 veröffentlicht wurde. Diese Sammlung stellt einen der Höhepunkte von Andrićs erzählerischem Schaffen dar.

Die Geschichten der Sammlung beschäftigen sich mit universellen Themen wie menschlicher Sehnsucht, Ungerechtigkeit, Entfremdung, Liebe und Leid. Neben existenziellen Fragen stellt Andrić auch die historischen, kulturellen und sozialen Verhältnisse des Balkans dar, oft mit einem Schwerpunkt auf Bosnien unter osmanischer oder österreichisch-ungarischer Herrschaft.

Die Titelgeschichte „Durst“ nutzt den Durst als Symbol für unstillbare menschliche Bedürfnisse, sowohl körperlicher als auch geistiger Natur. Die gesamte Sammlung erforscht innere Konflikte und die Gegenüberstellung menschlicher Bestrebungen mit der Grausamkeit des Lebens und der Natur.

Bedeutende Geschichten aus der Sammlung: „Durst“: Die symbolträchtige und emotional starke Titelgeschichte erkundet das menschliche Bedürfnis nach Leben und Sinn trotz körperlicher und existenzieller Einschränkungen. „U musafirhana“: Eine Geschichte über das menschliche Schicksal und die Kollision verschiedener Welten in einer der osmanischen Unterkünfte. „Mustafa Magžar“: Eine historische Geschichte, die das Schicksal von Menschen untersucht, die in den Wirbelstürmen von Krieg und Wandel gefangen sind. „Für die Lager“: Eine Darstellung der täglichen Kämpfe unter schwierigen Umständen, die menschliche Ausdauer und Widerstandskraft widerspiegeln.

Die Sammlung „Žeđ“ gilt als klassisches Beispiel für Andrićs meisterhaftes Geschichtenerzählen und als unverzichtbares Werk für alle Fans seiner Prosa.

Urednik
Petar Džadžić, Muharem Pervić
Dimenzije
19,5 x 13,5 cm
Broj strana
314
Nakladnik
Mladost, Zagreb, 1967.
 
Latinica. Tvrde korice.
Jezik: Srpski.

Jedan primjerak je u ponudi

Stanje:Korišteno, u odličnom stanju
Dodano u košaricu!
 

Zanima Vas i neka druga knjiga? Možete pretražiti našu ponudu pomoću tražilice ili prelistati knjige po kategorijama.

Možda će Vas zanimati i ovi naslovi

Sabrana djela XV: Umetnik i njegovo delo

Sabrana djela XV: Umetnik i njegovo delo

Ivo Andrić

„Der Künstler und sein Werk“ ist eine Sammlung von Essays und Artikeln von Ivo Andrić, in denen dieser große Schriftsteller die Schlüsselthemen der Kunst, den kreativen Prozess und die Rolle des Künstlers in der Gesellschaft betrachtet.

Svjetlost, 1977.
Srpski. Latinica. Tvrde korice.
84,26 (komplet)
Travnička hronika : konzulska vremena

Travnička hronika : konzulska vremena

Ivo Andrić

Travnička hronika (1945) ist ein historischer Roman, der während des Zweiten Weltkriegs geschrieben wurde und auf dem europäischen realistischen Romanmodell basiert.

Svjetlost, 1965.
Srpski. Latinica. Tvrde korice.
6,504,88
Sabrana djela XVI: Znakovi pored puta

Sabrana djela XVI: Znakovi pored puta

Ivo Andrić

„Zeichen am Straßenrand“ sind kein Bekenntnis oder eine Chronologie eines Lebens, sondern Fragmente eines Lebens und eines spirituellen Kampfes. Es ist eine Sammlung von Weisheiten, die von Generation zu Generation eine Lieblingslektüre ist, zu der die Le

Svjetlost, 1977.
Srpski. Latinica. Tvrde korice.
84,26 (komplet)
Florentinske novele

Florentinske novele

Dmitrij Sergejevič Merežkovski
Tisak pučke tiskare, 1921.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice.
9,99
Djevojčica iz grada

Djevojčica iz grada

Liubov Voronkova

Der 1942 erschienene Roman „Das Mädchen aus der Stadt“ der sowjetischen Schriftstellerin Ljubow Woronkowa ist eine bewegende Geschichte über Kindheit, Überleben und Hoffnung während des Zweiten Weltkriegs. Das Werk ist in einem einfachen, aber emotionalen

A.F.Ž. Hrvatske, 1947.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
12,44