Čudotvorna gospina slika u Sotinu
Retka knjiga

Čudotvorna gospina slika u Sotinu

O. Placido Belavić

Angekündigt von Fr. Placido mit der Zustimmung der spirituellen Bereiche. Nachdruck des 1909 in Vukovar erschienenen Buches von „Sriemskih novina“.

Das von Pater Placid Belavič verfasste Buch „Wunderbares Bild Unserer Lieben Frau in Sotin“ bietet eine detaillierte Geschichte und Bedeutung des wundersamen Bildes der Heiligen Jungfrau Maria, das in Sotin, einer kleinen Stadt in Ostslawonien, verehrt wird. Der Autor beschreibt, wie das Gemälde, das für seine zahlreichen Wunder und Gnaden bekannt ist, unter den Gläubigen vor Ort zum Symbol des Glaubens und der Hoffnung wurde. Die Geschichte des Gemäldes steht im Zusammenhang mit der spirituellen und kulturellen Identität des Ortes und weist auf den Einfluss hin, den es auf die Menschen in verschiedenen historischen Epochen, insbesondere in schwierigen Zeiten, hatte. Durch Zeugnisse über Anhörungen und die Pilgertradition betont Belavić die Kraft des Gebets und den Schutz Unserer Lieben Frau. Das Buch ist auch eine Einladung zum Vertrauen auf die Vorsehung Gottes und die Fürsprache Mariens und stellt damit einen wichtigen Beitrag zur kroatischen Marienfrömmigkeit dar.

Dimenzije
16 x 12 cm
Broj strana
63
Izdavač
Gradski muzej Vukovar, Vukovar, 1995.
 
Latinica. Broširano.
Jezik: Hrvatski.

Dva primerka su u ponudi

Primerak broj 1

Stanje:Nekorišćeno
Dodato u korpu!

Primerak broj 2

Stanje:Korišćeno, u vrlo dobrom stanju
Dodato u korpu!
 

Zanima Vas i neka druga knjiga? Možete pretražiti našu ponudu pomoću pretrage ili prelistati knjige po kategorijama.

Možda će Vas zanimati i ovi naslovi

Prva hrvatska glagoljska početnica: pretisak Početnice iz 1527

Prva hrvatska glagoljska početnica: pretisak Početnice iz 1527

Die älteste erhaltene kroatische Fibel und ein bedeutendes Denkmal des kroatischen glagolitischen Erbes, gedruckt in Venedig von Andrija Torresani. Faksimile-Nachdruck von 1983, mit Transliteration und Nachwort von Josip Bratulić.

Školska knjiga, 1983.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
23,56
Spovid općena

Spovid općena

Nachdruck des Buches „Spovid općena“ (1496), dem ersten gedruckten Buch in kroatischer Sprache. Sehr seltene bibliophile Ausgabe. Ein Heft enthält den glagolitischen Text, das andere eine lateinische Transkription von Anica Nazor.

Senjsko muzejsko društvo, 1978.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice.
Knjiga se sastoji od dva toma
270,00
Božićna pjesma "Na salaši kod Betlema"

Božićna pjesma "Na salaši kod Betlema"

Mato Batorović

Ein traditionelles kroatisches Volkslied aus Slawonien, Teil des reichen Erbes volkstümlicher Weihnachtslieder. Das Lied, bekannt für seine einfache, aber gefühlvolle Melodie und seinen Text, feiert die Geburt Jesu Christi. Nachdruck aus dem MH Vinkovci-J

MH Vinkovci, 1999.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
2,36
Sarajevska Hagada / The Sarajevo Haggadah

Sarajevska Hagada / The Sarajevo Haggadah

Die Sarajevo-Haggada ist ein jüdischer handschriftlicher illuminierter Kodex, der aus dem mittelalterlichen Spanien stammt. Das um 1350 irgendwo in der Nähe von Barcelona entstandene Buch gelangte im 16. Jahrhundert zusammen mit sephardischen Juden, die a

Prosveta, 1985.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice.
74,92
Sveta Roxalia panormitanska divica: Pretisak

Sveta Roxalia panormitanska divica: Pretisak

Antun Kanižlić

Das Werk „Sveta Rožalija“ wurde von Antun Kanižlić geschrieben, einem Vertreter des slawonischen Literaturkreises im kroatischen Barock. Es handelt sich um ein religiöses Barockgedicht in vier Gesängen, verfasst im slawonischen Štokavischen Dialekt (Ikavi

Privlačica, 1990.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
10,54
Sofijska ilustrovana Aleksandrida

Sofijska ilustrovana Aleksandrida

Alexandrida ist ein mittelalterlicher Roman über Alexander den Großen und seine Eroberung der Welt. Fototypie-Ausgabe.

Narodna biblioteka Srbije, 1987.
Staroslovenski. Ćirilica. Tvrde korice.
64,26