
Samo hrabri
Danielle Steel erzählt eine spannende Geschichte mit unglaublichem Einfühlungsvermögen und Verständnis für die zartesten Gefühle.
Im Berlin der 1930er Jahre brechen die dunklen Tage von Hitlers Drittem Reich an. Die 19-jährige Deutsche Sofia Alexander hätte sich nicht vorstellen können, wie sehr sich ihr Leben verändern würde. Als schöne Tochter eines bekannten Chirurgen genießt Sofia das Familienleben mit Vater, Mutter und Schwester und glaubt, dass es ihre Berufung ist, anderen zu helfen. Plötzlich, über Nacht, wird Sofia Zeugin der rücksichtslosen Vertreibung der Juden und beschließt, ungeachtet der Konsequenzen zu helfen, sie zu retten. Als der Krieg ausbricht, geht Sofia in ein Kloster und kämpft weiter gegen das Nazi-Regime, ohne Rücksicht auf die Gefahren. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen verhaften die Nazis sie und verschleppen sie in das berüchtigte Konzentrationslager Ravensbrück. Als sie einen britischen Piloten trifft, dessen Flugzeug in der Nähe abgeschossen wurde, verkompliziert sich Sofias Situation noch mehr. Während sie ihn pflegt, kommen sich die beiden näher, doch sie weigert sich, ihre religiöse Berufung aufzugeben. Letztendlich muss sie ihre Entscheidungen überdenken und ihren Weg zum Glück finden.
Angeboten wird ein Exemplar