Priča o vezirovom slonu

Priča o vezirovom slonu

Ivo Andrić

In diesem Meisterwerk von Andrić öffnen Sie die Tür zu einer Welt, in der Macht auf Wunder trifft und Angst mit Hoffnung verschmilzt! Wenn Sie tiefe Emotionen, die Mystik des Orients und die Stärke der Menschen mögen, wartet „Die Geschichte vom Elefanten

Als der sanftmütige Wesir Mehmed Ruždi-paša geht, zittert Travnik vor Erwartung. Dželaludin-paša, der geheimnisvolle Herrscher aus Konstantinopel, trifft ein, streng und mächtig. Doch er ist nicht allein – mit ihm kommt ein unglaubliches Wunder: ein weißer Elefant, ein Geschenk des Sultans, ein Symbol von Exotik und Macht! Unter Trompeten- und Trommelklängen zieht Fil in die Stadt ein und löst Panik, Verbeugungen und geflüsterte Flüche aus. Die Stadt lebt im Fieber: Wer ist dieses Monster? Ist es ein Zeichen von Ruhm oder Untergang? Abende voller Märchen – über einen Elefanten, der Menschen frisst, Schätze trägt oder einen Fluch in sich trägt!

Der junge Aljo, der tapfere Sohn einer alten Familie, wird zu seinem treuen Wächter. Er füttert ihn, wäscht ihn, flüstert ihm von Freiheit und fernen Ländern zu. Doch der Elefant, traurig im kalten bosnischen Land, schmachtet ohne Wärme und Freiheit. Er kann die Kälte, das knappe Futter, die Gefangenschaft nicht ertragen. Aljo verwöhnt ihn mit Tabak und Honig, doch die Krankheit kommt wie die Dunkelheit. Die Stadt flüstert: „Das ist ein Zeichen! Das Ende des Wesirs ist nah!“ Jalaluddin herrscht grausam – Steuern, Verhaftungen, Angst – doch der Elefant ist seine Krönung.

Als Phil stirbt, versinkt Konak in Trauer. Der Leichnam wird heimlich begraben, und Aljo weint wie um einen Bruder. Bald trifft ein Ferman ein: Der Wesir stürzt aufgrund von Intrigen in Konstantinopel und geht in Ungnade. Jahre später wird ein Turban über sein Grab gehauen, doch die Volkssage breitet sich aus wie ein Fluss! Aljo wird zum Helden – derjenige, der den Elefanten tötete, um den Tyrannen zu schwächen, und dann selbst den Wesir stürzte. Phil ist nicht nur ein Tier – er ist ein Spiegel der Vergänglichkeit der Macht, ein Symbol für Widerstand und Geistesstärke!

Maße
18 x 10,5 cm
Seitenzahl
170
Verlag
Rad, Beograd, 1962.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Serbisch.

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Vergilbte Seiten
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Republika 1950/1

Republika 1950/1

Vladimir Bakarić, Petar Šegedin, Miroslav Krleža, Gustav Krklec, Vladimir Popović, Drago Ivanišev...
Republika, 1950.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,80
Sabrana djela VII: Jelena, žena koje nema - pripovetke

Sabrana djela VII: Jelena, žena koje nema - pripovetke

Ivo Andrić

Es handelt sich um eine Sammlung von Kurzgeschichten von Ivo Andrić, die erstmals 1963 veröffentlicht wurde. Diese Sammlung enthält eine Reihe von Kurzgeschichten, die sich mit existenziellen Themen befassen, und die Titelgeschichte ist eine der berühmtes

Mladost, 1967.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,56
Republika 1963/2-3

Republika 1963/2-3

Miroslav Krleža, Ivo Andrić, Šime Vučetić, Mirjana Matić, Josip Pupačić, Tomislav Slavica, Anđelk...
Zora, 1963.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,82
Biserje - Antologija muslimanske književnosti

Biserje - Antologija muslimanske književnosti

Alija Isaković
Otokar Keršovani, 1990.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
21,36
Sabrana djela : Knjiga III

Sabrana djela : Knjiga III

Svetozar Ćorović
Svjetlost, 1967.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,24
Bosonogo djetinjstvo: Sabrana djela Branka Ćopića #10

Bosonogo djetinjstvo: Sabrana djela Branka Ćopića #10

Branko Ćopić

Geschichten eines begeisterten Jungen – Jahre des Esels – Geschichten eines Partisanenmädchens – Durchbruchsgeschichten

Prosveta, 1964.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
2,98