Utopija

Utopija

Thomas More

In „Utopia“ schildert Thomas More eine imaginäre perfekte Gesellschaft auf einer abgelegenen Insel, in der die herrschenden Prinzipien Harmonie, Gleichheit und Vernunft die Unvollkommenheiten der damaligen europäischen Gesellschaft überwinden.

„Utopia“ von Sir Thomas More, einem der bedeutendsten Humanisten, Juristen, Theologen, Philosophen, Redner, Dichter und Historiker der Renaissance, gehört zu den bedeutendsten klassischen Werken des politischen Denkens und gilt neben Machiavellis „Der Herrscher“ als eines davon die beiden Bücher, die den Ursprung und die Entwicklung der modernen Politikwissenschaft bestimmten. Es ist das Werk, in dem der Autor die Idee einer nicht existierenden Insel präsentiert, auf der eine ideale politische Regelung aufgebaut wurde, auf der es kein Privateigentum, keine Reichen und Armen gibt, auf der alle Mitglieder der Gesellschaft gleiche Rechte genießen und Verpflichtungen entsprechend ihren Fähigkeiten, und die Gesellschaft ist nach dem rationalen Prinzip der Zweckmäßigkeit sozialer Funktionen organisiert, basierend auf den Prinzipien der Klugheit, des Glaubens und der Moral. Das Buch enthält den lateinischen Originaltext von „Vtopie“ und die erste vollständige Übersetzung von Mores Klassiker in die kroatische Sprache.

Naslov originala
De optimo reipublicae statu deque nova insula Utopia
Prevod
Franjo Barišić
Urednik
Vojin Milić
Dimenzije
16,5 x 11,5 cm
Broj strana
183
Izdavač
Kultura, Beograd, 1964.
 
Latinica. Broširano.
Jezik: Srpski.

Jedan primerak je u ponudi

Stanje:Korišćeno, u odličnom stanju
Dodato u korpu!
 

Zanima Vas i neka druga knjiga? Možete pretražiti našu ponudu pomoću pretrage ili prelistati knjige po kategorijama.

Možda će Vas zanimati i ovi naslovi

Naši mentaliteti

Naši mentaliteti

Stjepan Ozimec

„Die Mentalität wird durch die Erziehung und Erfahrung innerhalb des Lebensumfelds geprägt, in das ein Mensch eintaucht.

Tonimir, 2001.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
9,228,30
Klasna borba i koncepcije razvoja

Klasna borba i koncepcije razvoja

Luka Marković

Diese Arbeit befasst sich mit den Themen Klassenkampf und unterschiedlichen Vorstellungen von sozialer und wirtschaftlicher Entwicklung und bietet Einblicke in für die damalige Zeit relevante soziologische und wirtschaftliche Theorien.

Naprijed, 1978.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice.
5,984,78
Posustajanje budućnosti

Posustajanje budućnosti

Jeremy Rifkin

„The Falling Future“ ist ein 1980 veröffentlichtes Buch des amerikanischen Autors Jeremy Rifkin, das das Konzept der Entropie als Schlüsselprinzip für das Verständnis zeitgenössischer sozialer, wirtschaftlicher und ökologischer Herausforderungen untersuch

Naprijed, 1986.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice s omotom.
8,26
Inuit Morality Play: The Emotional Education of a Three-Year-Old

Inuit Morality Play: The Emotional Education of a Three-Year-Old

Jean L. Briggs

Der psychologische Anthropologe Jean Briggs zeigt, wie Inuit-Erwachsene dramatische Spiele nutzen, um ihren Kindern kulturelle Botschaften und moralische Lehren zu vermitteln.

Yale University Press, 1998.
Engleski. Latinica. Broširano.
16,24
Kineski pečat

Kineski pečat

Sveta Lukić
Narodna knjiga, 1982.
Srpski. Latinica. Broširano.
3,49
The Welfare State We're in

The Welfare State We're in

James Bartholomew
Politico's Publishing, 2004.
Engleski. Latinica. Tvrde korice s omotom.
15,22