Smrt u tuđini

Smrt u tuđini

Donna Leon

„Tod im Ausland“ (1992), Donna Leons erster Roman in der Reihe „Commissar Guido Brunetti“, ist ein in Venedig spielender Kriminalroman, der sich mit Korruption, moralischen Dilemmata und der Komplexität der Justiz befasst.

Die Geschichte beginnt mit dem Fund der Leiche des jungen Amerikaners Sergeant Michael Foster vom amerikanischen Militärstützpunkt Vicenza in einem venezianischen Kanal. Der Tod scheint zunächst ein Unfall zu sein, doch eine Autopsie offenbart Anzeichen von Gewalteinwirkung, die auf Mord schließen lassen.

Kommissar Guido Brunetti, ein kluger und mitfühlender Polizist, übernimmt die Ermittlungen. Im Laufe seiner Ermittlungen entdeckt er, dass das Opfer Verbindungen zum Personal des Stützpunkts, aber auch zu zwielichtigen Geschäften mit Prostitution und Drogen hatte. Brunetti steht vor Hindernissen: Amerikanische Behörden behindern die Ermittlungen, und italienische Bürokratie und Korruption erschweren den Fall zusätzlich. Mithilfe seiner Kollegen und seiner eigenen Intuition gräbt Brunetti tiefer und deckt ein Netz der Korruption auf, das das Militär, lokale Mächtige und die kriminelle Unterwelt miteinander verbindet.

Parallel zu den Ermittlungen schildert Leon Brunettis Privatleben – seine harmonische Ehe mit Paolo, einem Intellektuellen und Professor, und seine Beziehung zu seinen Kindern, die seiner Figur Wärme und Tiefe verleihen. Der Roman beleuchtet auch den venezianischen Alltag und legt dabei den Schwerpunkt auf die sozialen und politischen Spannungen. Als Brunetti der Wahrheit näher kommt, erkennt er, dass Gerechtigkeit oft ihren Preis hat und die Schuldigen unerreichbar bleiben.

Leon verbindet meisterhaft spannende Detektivgeschichten mit einer Kritik an sozialer Ungerechtigkeit, Korruption und kulturellen Unterschieden zwischen Amerika und Italien. „Tod im Ausland“ stellt Brunetti als komplexen Helden vor, der Pflicht und Moral im Gleichgewicht hält, mit stimmungsvollen Beschreibungen Venedigs, das fast zu einer Figur der Geschichte wird. Der Roman legt den Grundstein für die Serie und beleuchtet Brunettis Kampf für Gerechtigkeit in einer Welt, in der diese oft schwer zu fassen ist.

Naslov izvornika
Death in a Strange Country
Prijevod
Branka Žodan
Naslovnica
Tomislav Bobinec
Dimenzije
20 x 12 cm
Broj strana
239
Nakladnik
Izvori, Zagreb, 2005.
 
Latinica. Broširano.
Jezik: Hrvatski.
ISBN
978-9-53203-218-5

Jedan primjerak je u ponudi

Stanje:Nekorišteno
Dodano u košaricu!
 

Zanima Vas i neka druga knjiga? Možete pretražiti našu ponudu pomoću tražilice ili prelistati knjige po kategorijama.

Možda će Vas zanimati i ovi naslovi

Odjeven za smrt

Odjeven za smrt

Donna Leon
Izvori, 2005.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
3,76 - 4,78
Venecijanski finale

Venecijanski finale

Donna Leon

Prvi slučaj commissaria Brunettija

Večernji list, 2005.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
3,28 - 3,32
Šumski čovjek

Šumski čovjek

Zane Grey
Otokar Keršovani, 1966.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
4,30
Iscjelitelj

Iscjelitelj

Noah Gordon

Rob DŽ. Kol, daroviti Englez, putuje u Persiju u 11. veku da bi studirao medicinu kod Avicene. Pretvarajući se da je Jevrejin, on savladava opasnosti, uči napredne metode i bori se sa ljubavlju, verom i identitetom da bi postao vešt lekar.

Mozaik knjiga, 2016.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
14,72
Savršena komedija

Savršena komedija

Cora Carmack

Ova romantična komedija, druga u serijalu „Gubeći to“, istražuje kako lažna veza može postati prava ljubav. Pun humora, topline i novootkrivene strasti, roman se ruga strahovima mladih ljudi od porodičnih očekivanja i hrabrosti da budu autentični.

24 sata, 2016.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
4,32
Vesele pustolovine Robina Hooda koji se proslavio u grofoviji Nottingham

Vesele pustolovine Robina Hooda koji se proslavio u grofoviji Nottingham

Howard Pyle

Robin Hood, der beliebteste Abenteurer der letzten acht Jahrhunderte, ist ein legendärer Gesetzloser aus Sherwood Forest. Er ist gerecht und großzügig, ein beispielloser Schütze, der zu Witzen und Liedern neigt, „die Reichen beraubt und den Armen gibt“ –

Grafički zavod Hrvatske (GZH), 1989.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice.
11,36